Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Informatik mit modernen Lehrmethoden.
- Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns forschungsstärkste und internationalste Hochschule.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Hochschulfamilie mit Fokus auf Innovation und Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandten Disziplinen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement im Technologie- und Wissenstransfer wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt.
Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Als zukünftiger Stelleninhaber / zukünftige Stelleninhaberin vertreten Sie einen einschlägigen Teilbereich der Informatik in Forschung und Lehre, in dem Sie durch wissenschaftliche und praktische Qualifikation ausgewiesen sind.
Die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern und die Übernahme von weiteren (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Angewandte Informatik wird im Rahmen dieser Professur vorausgesetzt.
Sie unterrichten in modernen Lehrformen (z. B. Blended Learning) und kombinieren dabei Präsenzphasen mit digitalen Lehrangeboten.
Besonderes Engagement wird zudem im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers der Hochschule erwartet. Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Gesucht wird eine engagierte Lehrperson, die über fundierte theoretische Kenntnisse und praxiserprobte Anwendungskompetenz in einem einschlägigen Teilbereich der Informatik verfügt und diese in Lehre und Forschung vertritt.
Als Bewerber oder Bewerberin haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einer verwandten Disziplin.
Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich der angewandten Informatik mit, wünschenswert sind insbesondere Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Teilbereiche:
- Theoretische Informatik
- Reinforcement Learning
- Automotive Software Engineering
- Internet-Technologien
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
- Eine gute Work-Life Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung.
Unter www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd finden Sie unsere weiteren Benefits!
Professor - Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professor - Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits an der THD arbeiten oder dort Kontakte haben. Ein persönlicher Bezug kann dir helfen, mehr über die Hochschule und die spezifischen Anforderungen der Professur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Lehrmethoden an der THD. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Informatik vertraut bist und wie du diese in deine Lehre integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur internationalen Ausrichtung der Hochschule vor. Überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen auf Englisch gestalten würdest und welche Erfahrungen du im internationalen Kontext hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit angewandter Informatik beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor - Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die THD. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fakultäten, deren Schwerpunkte und die Werte der Hochschule zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Anpassung des Motivationsschreibens: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der angewandten Informatik sowie deine Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in Englisch durchzuführen. Gehe auf spezifische Teilbereiche ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der THD ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die THD eine forschungsstarke Hochschule ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise in Bereichen wie theoretische Informatik oder Reinforcement Learning zeigen.
✨Engagement für moderne Lehrmethoden zeigen
Die Hochschule legt Wert auf moderne Lehrformen wie Blended Learning. Sei bereit, deine Erfahrungen mit digitalen Lehrangeboten und innovativen Unterrichtsmethoden zu teilen und zu erläutern, wie du diese in deinen Lehrveranstaltungen umsetzen würdest.
✨Internationale Ausrichtung betonen
Da die THD international ausgerichtet ist, solltest du deine Englischkenntnisse und Erfahrungen im internationalen Kontext hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du Lehrveranstaltungen auf Englisch durchgeführt hast oder internationale Kooperationen gefördert hast.
✨Fragen zur Hochschule stellen
Zeige dein Interesse an der THD, indem du Fragen zu den Unterstützungsangeboten, dem Onboarding-Prozess oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Hochschule auseinandergesetzt hast und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.