Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Umsatzsteuererklärungen und arbeite an einem Tax-Compliance-System.
- Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns internationalste und forschungsstärkste Hochschule.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Umfeld mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Steuerwesen oder Ausbildung als Steuerfachangestellte/r erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 20 Stunden), befristet auf 2 Jahre Deggendorf
Bewerbungsfrist: 19.03.2025
Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabenschwerpunkte
- Erstellung der Umsatzsteuererklärung für den gesamten Hochschulbereich und der Gewinnermittlungen für die Betriebe gewerblicher Art.
- Aktive Mitarbeit an der Einführung eines hochschulweiten Tax-Compliance-Systems.
- Steuerliche Beurteilung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Beschaffungsvorhaben (insbesondere bei Auslandssachverhalten).
- Prüfung der Anträge auf Einwerbung von Drittmitteln hinsichtlich der steuerlich relevanten Sphären (Dienstleistung, Auftragsforschung, Weiterbildung).
- Berechnung und Durchführung der Vorsteuerüberwachung gemäß § 15a UStG, inklusive der Prüfung.
- Schnittstelle für die steuerliche Abwicklung von Veranstaltungen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerwesen oder Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in mit Berufserfahrung.
- Kenntnisse im Steuerrecht, Rechtskenntnisse im Bereich BayHO sowie MS Office Kenntnisse sind wünschenswert.
- Teamfähigkeit.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Unsere Benefits
- Moderner Arbeitsplatz mit sehr guter IT-Infrastruktur und modernen Tools.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und großzügige Homeoffice-Regelungen.
- Gesundheitsförderung durch kostenlosen Hochschulsport und bezuschusste Mahlzeiten.
- Internationales Umfeld mit Studierenden aus über 100 Nationen.
- Finanzielle Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, Schule oder Kinderbetreuung.
- Expertise von drei Hochschulen im Promotionszentrum.
- Strukturierte Promotion mit begleitenden Kursen.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Steuern im Referat Steuern - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Steuern im Referat Steuern - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Steuerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Themen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über LinkedIn mit Mitarbeitern der THD zu vernetzen. So kannst du mehr über die Unternehmenskultur erfahren und eventuell Insider-Informationen zur Stelle erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Steuern im Referat Steuern - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Teamfähigkeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Technischen Hochschule Deggendorf reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Einführung eines Tax-Compliance-Systems beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Steuerrecht und zur Erstellung von Umsatzsteuererklärungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Technische Hochschule Deggendorf und deren spezifische Anforderungen im Bereich Steuern. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.