Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reiseanträge und -abrechnungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns forschungsstärkste Hochschule mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Zuschüsse im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Umfelds mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind für die Bearbeitung von Reiseanträgen zuständig. Dabei gleichen Sie Daten im Reisemanagementsystem auf Vollständigkeit ab und leiten diese zur Mitzeichnung an die mittelverwaltende Stelle weiter. Zusätzlich bearbeiten Sie Reiseabrechnungen. Hierbei gleichen Sie Daten mit den separat eingereichten Unterlagen ab, erstellen die Abrechnung mit dem Reisekostenmanagementsystem, tragen diese in die Überwachungsliste ein und melden unklare Sachverhalte an die Referatsleitung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Arbeitssysteme BayRMS und BayRKS wird vorausgesetzt.
- Wünschenswert sind ebenfalls Grundkenntnisse im BGB, HGB und ggf. BayRKG (Bayerisches Reisekostengesetz).
- Eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten, soziale Kompetenz und Engagement runden Ihr Profil ab.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Benefits
- Internationales Umfeld: Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule.
- Moderner Arbeitsplatz: Ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung.
- Vorteile und Zuschüsse: Finanzielle Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarte Lohnsteigerungen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
- Gesundheitsförderung: Kostenloser Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschusste, kalorienarme Mahlzeiten in unserer Mensa.
- Vielfältige Unterstützung: Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung und Möglichkeiten zur regelmäßigen Weiterbildung.
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.
Sachbearbeitung (m/w/d) Sonderprogramme und Reisekosten innerhalb der Abteilung Haushaltsmanagement - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Sonderprogramme und Reisekosten innerhalb der Abteilung Haushaltsmanagement - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Arbeitssysteme BayRMS und BayRKS. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Technische Hochschule Deggendorf und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Reisekostenabrechnung und den relevanten Gesetzen wie BGB und HGB vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, da diese Eigenschaften für die Stelle besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Sonderprogramme und Reisekosten innerhalb der Abteilung Haushaltsmanagement - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Reisekostenmanagement, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere über die Bearbeitung von Reiseanträgen und -abrechnungen. Vertraue dich mit den relevanten Systemen wie BayRMS und BayRKS an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse im BGB und HGB
Da Grundkenntnisse im BGB und HGB wünschenswert sind, solltest du dir einige grundlegende Informationen zu diesen Themen aneignen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden könntest.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Abteilung Haushaltsmanagement aktuell bestehen.