Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik - [\'Hom...
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik - [\'Hom...

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik - [\'Hom...

Deggendorf Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe spannende Schleifversuche im Bereich Optik durch.
  • Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns forschungsstärkste Hochschule mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen und praktische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert die Betreuung von Studierenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik Vollzeit, befristet bis 31.01.2027 Technologie Campus Teisnach zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Planung und Durchführung von Schleifversuchen zur Generierung und Bestimmung definierter Tiefenschädigungen.
  • Planung der zeitlichen Abläufe für Maschinen und Bearbeiter.
  • Austausch mit Projektpartnern.
  • Durchführung von Kalottentests und Auswertung der Messungen der Tiefenschädigungen über Mikroskopie und Bildauswertung (Python).
  • Durchführung von Kraftmessungen bei Schleifversuchen über das vorhandene Kraftmess-System (Kistler).
  • Messung akustischer Emissionen bei Schleifversuchen mit dem vorhandenen Schallmess-System (Vallen Systeme).
  • Messauswertung und Datenanalyse.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich, z.B. Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Praktische Erfahrungen mit Versuchsaufbauten und Prototypen-Entwicklung.
  • Kenntnisse in statistischer Versuchsplanung (SVP, DOE), technischer Optik, Messtechnik, Aufbau optischer Laboraufbauten und Nutzung der zugehörigen Elektronik.
  • Kenntnisse in Python oder Octave, Matlab, Fourier-Transformation sowie Fertigungstechniken, Schleifen und Polieren sind von Vorteil.
  • Bereitschaft und Kompetenz zur Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten.
  • Freude an angewandter Forschung und eine strukturierte, selbstständige, sorgfältige sowie analytische Arbeitsweise.
  • Organisiert, kommunikativ, offen und klar in der Zusammenarbeit mit externen Partnern (Firmen und Hochschulen).
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen.

Unsere Benefits:

  • Internationales Umfeld mit Studierenden aus über 100 Nationen.
  • Moderner Arbeitsplatz mit sehr guter IT-Infrastruktur und modernen Tools.
  • Finanzielle Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige tariflich vereinbarte Lohnsteigerungen.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Regelungen.
  • Gesundheitsförderung durch kostenlosen Hochschulsport und bezuschusste Mahlzeiten.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, Schule oder Kinderbetreuung.
  • Expertise von drei Hochschulen im Promotionszentrum.
  • Strukturierte Promotion mit begleitenden Kursen zur Stärkung der fachlichen und sozialen Kompetenzen.

Kontakt und Bewerbung:

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik - [\'Hom... Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und internationales Umfeld, in dem Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben, an innovativen Forschungsprojekten mitzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen IT-Infrastruktur und umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen sorgt die Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßigen Lohnsteigerungen.
Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik - [\'Hom...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Optik-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Optik an der Technischen Hochschule Deggendorf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Fähigkeiten in der Versuchsplanung und Datenanalyse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch den Austausch mit externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Networking unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik - [\'Hom...

Wissenschaftliche Analysefähigkeiten
Kenntnisse in technischer Optik
Erfahrung in der statistischen Versuchsplanung (SVP, DOE)
Praktische Erfahrung mit Versuchsaufbauten und Prototypen-Entwicklung
Kenntnisse in Messtechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Kalottentests
Kenntnisse in Python oder Octave, Matlab
Kenntnisse in Fourier-Transformation
Erfahrung im Schleifen und Polieren
Analytische Denkweise
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Optik und deine Kenntnisse in Python oder Matlab hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Betone praktische Erfahrungen: Wenn du praktische Erfahrungen mit Versuchsaufbauten oder Prototypen-Entwicklung hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige, wie deine bisherigen Projekte dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Optik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu optischen Messmethoden und Versuchsaufbauten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse in Python hervorheben

Da Kenntnisse in Python für die Auswertung von Messungen wichtig sind, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen nennen, bei denen du Python verwendet hast. Zeige, wie du damit Probleme gelöst oder Daten analysiert hast.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit externen Partnern ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Forschung stellen

Zeige dein Interesse an angewandter Forschung, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Forschungsschwerpunkten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik - [\'Hom...
Technische Hochschule Deggendorf
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Deggendorf
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Optik - [\'Hom...

    Deggendorf
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • Technische Hochschule Deggendorf

    Technische Hochschule Deggendorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>