Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe und bearbeite wissenschaftliche Inhalte für unsere Kommunikations- und Marketingabteilung.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Wissenschaft und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Umgebung, die Wissenschaft spannend und zugänglich macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Wissenschaft haben und gute Schreibfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, deine Ideen in einem inspirierenden Umfeld einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissenschaftsredakteur / Wissenschaftsredakteurin (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation und Marketing Header minimieren © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit Erklärung
Wissenschaftsredakteur / Wissenschaftsredakteurin (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation und Marketing - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftsredakteur / Wissenschaftsredakteurin (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation und Marketing - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunikations- und Marketingabteilung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wissenschaftskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wie man wissenschaftliche Inhalte ansprechend vermitteln kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Schreiben und Redigieren von wissenschaftlichen Texten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft und Kommunikation! Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Botschaften der Technischen Hochschule Deggendorf effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftsredakteur / Wissenschaftsredakteurin (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation und Marketing - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Deggendorf. Informiere dich über ihre Kommunikations- und Marketingstrategien sowie über aktuelle Projekte, um deine Bewerbung zu personalisieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls Arbeitsproben oder Publikationen, die deine Fähigkeiten als Wissenschaftsredakteur belegen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Kommunikationsstrategie der Hochschule passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Wissenschaftsredakteur ist es wichtig, dass du über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet informiert bist. Recherchiere relevante Themen und sei bereit, darüber zu diskutieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Abteilung Kommunikation und Marketing sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Präsentiere deine bisherigen Arbeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen redaktionellen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Technischen Hochschule Deggendorf, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.