Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie
Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie

Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie

Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Betreuung von Studierendenpraktika und Entwicklung von Laborversuchen im Bereich Chemie.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Lübeck - zukunftsorientierte Hochschule mit hoher Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen und praktische Laborkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein unterstützendes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität! An der Technischen Hochschule Lübeck ist am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie -Kennziffer 1.024- befristet bis 31.08.2028 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Stunden/ Woche). Ihre Aufgaben: • Technische Betreuung von Studierendenpraktika und Anleitung der Studierenden, insbesondere im Bereich Organische Chemie und Biochemie/ Biotechnologie • Mitwirkung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Laborversuchen • Verantwortungsvolle Betreuung der Laborgeräte und der Laborinfrastruktur • Allgemeine Organisation der Praktika • Bestellung und Verwaltung von Verbrauchsmaterialien und Chemikalien • Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards im Laborbetrieb Sie passen zu uns mit Ihrem Profil: • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich Chemie/ Chemieingenieurwesen, Biochemie oder ein vergleichbares Studium • Eine zusätzliche Berufsausbildung in diesem Bereich wäre wünschenswert • Praktische Erfahrungen in mehrstufiger organischer Synthese, Chromatographie und NMR-Spektroskopie sowie in Methoden der angewandten Biochemie (z.B. Proteinaufreinigung) • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachverwandte Themengebiete, z.B. Fermentation, rekombinante Expression, bioanalytische Verfahren • Fundierte praktische Erfahrung im Umgang mit Labortechnik und -geräten • Hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise und gute Organisationsfähigkeit • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und im Kollegium Wir bieten Ihnen: • Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem campusübergreifenden Umfeld • Großzügige Gleitzeitregelung und Mobilarbeit • Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance sind nach Absprache möglich • Familienfreundlichkeit und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Vergütung nach Tarif sowie Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie Altersvorsorge (VBL) • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote • Erasmus+ Personalmobilität • Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes) • Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.) • Wöchentliche Vitalzeit, Angebote des Hochschulsports und Fitness zum Hochschultarif • Umliegende Cafeterien und vergünstigte Mensa Angebote für Hochschulangehörige • Jobticket der NAH.SH mit Rabattstufe • Fahrradleasing möglich Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Mark Elbing (E-Mail: mark.elbing@th-luebeck.de) gerne persönlich zur Verfügung. Flexible Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache möglich. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber/innen. Die Technische Hochschule Lübeck hat im Juli 2023 zum fünften Mal das Total E-Quality Prädikat verliehen bekommen. Das Prädikat wird an Organisationen verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen, sowie eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung unterstützen. Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind. Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.11.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Technische Hochschule Lübeck Abteilung I Personal Mönkhofer Weg 239 I 23562 Lübeck

Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie Arbeitgeber: Technische Hochschule Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer familienfreundlichen Kultur und umfangreichen Gesundheitsangeboten sorgt die Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt ihre Mitarbeiter in allen Lebenslagen. Die Lage in Lübeck, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, macht die TH Lübeck zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Chemie suchen.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Technische Hochschule Lübeck und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Laborbereich am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Chemie! Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung einbringen, um zu zeigen, dass du wirklich für den Job brennst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie

Technische Betreuung von Studierendenpraktika
Anleitung der Studierenden
Entwicklung von Laborversuchen
Betreuung der Laborgeräte
Organisation der Praktika
Verwaltung von Verbrauchsmaterialien
Einhaltung von Sicherheitsstandards
Praktische Erfahrung in organischer Synthese
Chromatographie
NMR-Spektroskopie
Methoden der angewandten Biochemie
Teamfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Stelle als Laboringenieur/in passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist!

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen praktischen Erfahrungen im Labor und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst. Zeige auf, was du bereits erreicht hast und wie du unser Team unterstützen kannst!

Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsportal für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst schnell Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Lübeck vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Laboringenieur/in. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der organischen Chemie, Biochemie oder im Umgang mit Labortechnik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Chemie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Sei du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Leidenschaft für die Chemie und deine Freude an der Arbeit mit Studierenden. Ein offenes und freundliches Auftreten kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie
Technische Hochschule Lübeck
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>