Laboringenieur/-in Maschinenbau

Laboringenieur/-in Maschinenbau

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Betreuung und Weiterentwicklung von Laboreinrichtungen im Bereich CAD/CAE und Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Lübeck bietet innovative Lehre und Forschung in Technik und Naturwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Mechatronik oder Maschinenbau sowie gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. An der Technischen Hochschule Lübeck ist am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich CAD/CAE und Mechatronik -Kennziffer 4.008- befristet bis zum 31.Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 50 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,35 Stunden/ Woche). Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Laboreinrichtungen • Rechnerunterstütztes Konstruieren (CAD, PDM/PLM, VR-Visualisierung) • Betreuung Additive Fertigung und CAD-CAM (Hard- und Software) • Mitentwicklung, Aufbau und Durchführung von Praktika und Laborversuchen • Unterstützung der Lehre Sie passen zu uns mit Ihrem Profil: • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Mechatronik oder Maschinenbau • Sicherer Umgang mit PC/CAD-Standardsoftware • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation in unseren internationalen Studienangeboten • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Erfahrungen in der Projektbearbeitung und dem Thema Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung sind wünschenswert Wir bieten Ihnen: • Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance sind nach Absprache möglich • Vergütung nach Tarif sowie Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie Altersvorsorge (VBL) • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote • Erasmus+ Personalmobilität • Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes) • Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.) • Jobticket der NAH.Flexible Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache möglich. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Prädikat wird an Organisationen verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen, sowie eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung unterstützen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind. 2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Technische Hochschule Lübeck Abteilung I Personal Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck

Laboringenieur/-in Maschinenbau Arbeitgeber: Technische Hochschule Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bietet, in der innovative Lehre und Forschung im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem fördert sie aktiv die mentale Gesundheit und bietet zahlreiche Benefits wie ein Jobticket und 30 Tage Urlaub, was die TH Lübeck zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laboringenieur/-in Maschinenbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der Technischen Hochschule Lübeck arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte im Fachbereich Maschinenbau. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD/CAE und Mechatronik beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Produktentwicklung. Da dies ein wünschenswerter Aspekt in der Stellenbeschreibung ist, kannst du durch eigene Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast, punkten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laboringenieur/-in Maschinenbau

CAD-Softwarekenntnisse
Kenntnisse in PDM/PLM-Systemen
Erfahrung in der additiven Fertigung
Kenntnisse in CAD-CAM-Technologien
Projektmanagementfähigkeiten
Technische Betreuung von Laboreinrichtungen
Entwicklung und Durchführung von Laborversuchen
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Nachhaltigkeitsbewusstsein in der Produktentwicklung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Laboringenieurs im Maschinenbau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie CAD/CAE-Kenntnisse und Erfahrungen in der Mechatronik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CAD-Software und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Technische Hochschule Lübeck interessierst und wie deine Erfahrungen und Ziele mit der ausgeschriebenen Position übereinstimmen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Technischen Hochschule Lübeck ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Laboringenieur/in im Bereich Maschinenbau sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD/CAE und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Technische Hochschule Lübeck legt Wert auf gute Englisch- und Deutschkenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse in der Kommunikation zu zeigen, insbesondere wenn es um internationale Studienangebote geht. Du könntest auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen üben.

Hebe deine Erfahrungen in der Projektbearbeitung hervor

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die sich mit Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung befassen, solltest du diese Erfahrungen im Interview betonen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Hochschule bietet umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Laboringenieur/-in Maschinenbau
Technische Hochschule Lübeck
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>