Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze Auszubildende in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Lübeck - zukunftsorientierte Bildungseinrichtung mit Fokus auf Technik und Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder relevante Erfahrung, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und Unterstützung für mentale Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description Über uns Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. An der Technischen Hochschule Lübeck ist in Abteilung I – Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Personalverwaltung -Kennziffer 0.106- befristet bis zum 31.Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Stunden/ Woche). Die Ausübung der Tätigkeit ist sowohl in Teilzeit (mindestens 70 %) als auch Vollzeit möglich. Entscheidend ist Ihre Neugier, Ihre Freude an Weiterentwicklung und Ihre Bereitschaft, Veränderungen als Chance zu sehen. Ihre Aufgaben • Personalsachbearbeitung von Tarifbeschäftigten in Wissenschaft, Verwaltung & Technik, Lehrbeauftragungen, studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte von Einstellung bis Austritt • Zentrale Ansprechperson für unsere Auszubildenden sowie Administration und Koordination der Ausbildungsverhältnisse • Mitwirkung bei Stellenbesetzungsverfahren, inklusive Teilnahme an Vorstellungsgesprächen Sie passen zu uns mit Ihrem Profil • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – alternativ relevante Berufserfahrung • Grundkenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sind hilfreich, aber keine Voraussetzung • Sicherer Umgang mit MS-Office und modernen Kommunikationstools • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen • Ein motiviertes, kollegiales Team, das Sie herzlich aufnimmt • Raum, sich einzubringen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen • Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance sind nach Absprache möglich • Familienfreundlichkeit und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Vergütung nach Tarif sowie Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie Altersvorsorge (VBL) • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote • Erasmus+ Personalmobilität • Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes) • Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.) • Wöchentliche Vitalzeit, Angebote des Hochschulsports und Fitness zum Hochschultarif • Umliegende Cafeterien und vergünstigte Mensa Angebote für Hochschulangehörige • Jobticket der NAH.Flexible Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache möglich. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Prädikat wird an Organisationen verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen, sowie eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung unterstützen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind. 2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung (Vollzeit, Teilzeit möglich) Arbeitgeber: Technische Hochschule Lübeck
Kontaktperson:
Technische Hochschule Lübeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung (Vollzeit, Teilzeit möglich)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Technische Hochschule Lübeck und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft! Arbeitgeber suchen nach Menschen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Veränderungen als Chance zu sehen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du an der Hochschule interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung (Vollzeit, Teilzeit möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung hervor. Wenn du Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht hast, erwähne das unbedingt! Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstehst.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, besonders wenn du sehr gute Deutschkenntnisse nachweisen möchtest. Ein sauberer Auftritt macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Lübeck vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Technische Hochschule Lübeck verschaffen. Schau dir ihre Schwerpunkte in Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Personalsachbearbeitung gearbeitet hast. Das können Situationen sein, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich mit Kollegen kommuniziert hast. So kannst du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Neugierde
Die Hochschule sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln und Veränderungen als Chance sieht. Sei offen für neue Ideen und zeige, dass du motiviert bist, dazuzulernen. Das wird gut ankommen!
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten demonstrierst. Vielleicht kannst du einige Antworten auf Englisch geben, um zu zeigen, dass du dich in beiden Sprachen wohlfühlst.