W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management mit Schwerpunkt BGM und Arbeitsmedizin
Jetzt bewerben
W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management mit Schwerpunkt BGM und Arbeitsmedizin

W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management mit Schwerpunkt BGM und Arbeitsmedizin

Gießen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Medizinisches Management und Arbeitsmedizin.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule, die innovative Ansätze in der Gesundheitswissenschaft fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements und beeinflusse die nächste Generation von Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in einem relevanten Bereich und Erfahrung in der Lehre oder Forschung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen und interdisziplinären Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen eine W2-Professur im Bereich Medizinisches Management mit Schwerpunkt Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Arbeitsmedizin.

Aufgaben:

  • Lehre in den Bereichen BGM und Arbeitsmedizin
  • Forschung im Bereich medizinisches Management
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Fachgebiet
  • Promotion oder gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation
  • Erfahrung in der Lehre und Forschung

Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem dynamischen Team.

W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management mit Schwerpunkt BGM und Arbeitsmedizin Arbeitgeber: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - University of Applied Sciences

Als Arbeitgeber im Bereich der medizinischen Ausbildung bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld voranzutreiben. Unsere Institution fördert eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter wertschätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management mit Schwerpunkt BGM und Arbeitsmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Medizinisches Management und BGM. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends informieren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern. Dies kann dir helfen, Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitsmedizin und BGM. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachgebiet recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management mit Schwerpunkt BGM und Arbeitsmedizin

Fachkenntnisse im medizinischen Management
Kenntnisse in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGM)
Erfahrung in der Arbeitsmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in der Gesundheitsökonomie
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, die die Professur anbietet. Informiere dich über deren Schwerpunkte im Bereich Medizinisches Management und die spezifischen Anforderungen für die Position.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Ausbildung, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich BGM und Arbeitsmedizin darlegst. Erkläre, warum du für diese Professur geeignet bist und welche Beiträge du zur Institution leisten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Institution ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - University of Applied Sciences vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich Medizinisches Management handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Studien und Entwicklungen, die für das Unternehmen von Bedeutung sein könnten.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu präsentieren. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche praktischen Anwendungen sie hat.

Zeige deine Lehrmethoden

Da die Position auch Lehrverpflichtungen umfasst, solltest du deine Ansätze und Methoden zur Wissensvermittlung darlegen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Netzwerk und Kooperationen

Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder Unternehmen. Zeige, wie du Netzwerke nutzen kannst, um interdisziplinäre Projekte zu fördern und den Austausch zu stärken.

W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management mit Schwerpunkt BGM und Arbeitsmedizin
Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - University of Applied Sciences
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>