Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Verfahrenstechnik
Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Verfahrenstechnik

Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Verfahrenstechnik

Nürnberg Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Fakultät Verfahrenstechnik bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Nürnberg fördert Vielfalt und Innovation in der Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger; Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.

Verstärken Sie die Fakultät Verfahrenstechnik ab dem 1. Juli 2025 als Sekretär (w/m/d) in Teilzeit (50 %).

Sie fungieren als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der Fakultät Verfahrenstechnik sowie anderer Hochschuleinrichtungen in organisatorischen und administrativen Fragen.

Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Verfahrenstechnik Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Innovation in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet, fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden. Unsere flexible Teilzeitstelle als Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Verfahrenstechnik ermöglicht es Ihnen, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einer dynamischen und zukunftsorientierten Institution weiterzuentwickeln.
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Kontaktperson:

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Verfahrenstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Technischen Hochschule Nürnberg, um mehr über die Fakultät Verfahrenstechnik und deren Arbeitsweise zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Fakultät. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Themen der Verfahrenstechnik interessierst und bereit bist, aktiv zur Innovation beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen und administrativen Fähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier sehr hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Vielfalt und Inklusion. Da die Hochschule Wert auf ein diverses Team legt, ist es wichtig, dass du deine Offenheit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Verfahrenstechnik

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Textverarbeitung
Terminplanung
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kundenorientierung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die Fakultät Verfahrenstechnik, um ein besseres Verständnis für die Institution zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Sekretär (w/m/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltung oder im Kundenkontakt, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Fakultät Verfahrenstechnik arbeiten möchtest. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Studierenden und Mitarbeitenden hervor und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Stelle.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Nürnberg und die Fakultät Verfahrenstechnik informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in organisatorischen und administrativen Fragen erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Fakultät oder den Herausforderungen, die sie derzeit bewältigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Sekretär ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln und auf die Bedürfnisse von Studierenden und Mitarbeitenden einzugehen.

Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Verfahrenstechnik
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>