Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Marketing, Kommunikation und Events für unsere Fakultät.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg: Ein Ort der Vielfalt und Innovation für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bringe frische Ideen in die Gesellschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger; Interesse an Marketing und Kommunikation ist ein Plus.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
Verstärken Sie die Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften (AMP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Studiengangmanager (w/m/d) für die Studiengänge der Fakultät AMP in Teilzeit (40 %) mit den Schwerpunkten Marketing, Kommunikation und Events.
Studiengangmanager (w/m/d) für die Studiengänge der Fakultät AMP Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Kontaktperson:
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangmanager (w/m/d) für die Studiengänge der Fakultät AMP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Technischen Hochschule Nürnberg, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Studiengangmanagers zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Fakultät AMP. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Vielfalt und Inklusion vor. Da die Hochschule Vielfalt als Chance sieht, ist es wichtig, dass du deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Kommunikationsstrategien entwickelt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangmanager (w/m/d) für die Studiengänge der Fakultät AMP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Studiengangmanagers gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als Studiengangmanager deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in Marketing, Kommunikation und Eventmanagement, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die mit den Schwerpunkten der Stelle übereinstimmen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge in ähnlichen Positionen zu verdeutlichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Hochschule
Informiere dich über die Vielfalt und Innovationskultur der Technischen Hochschule Nürnberg. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Vielfalt und Zusammenarbeit beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Marketingstrategien oder Kommunikationsprojekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Studiengangmanager zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Fakultät oder nach zukünftigen Projekten.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ziele. Die Hochschule sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen und die Kultur der Hochschule bereichern.