Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Studieninteressierte und Studierende in Deutsch und Englisch.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg fördert Vielfalt und Innovation in der Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internes Fortbildungsangebot und ein Willkommensprogramm für neue Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelorstudium, kommunikative Fähigkeiten und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025, auch Quereinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovation braucht Vielfalt
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
Organisationseinheit
Ohm Professional School OPS
Vergütung
Entgeltgruppe 9a, Entgeltgruppe 9b
Beschäftigungsart
Teilzeit (75 %)
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Laufzeit
befristet bis 31.12.2025 (Mutterschutz und Elternzeitvertretung)
Studiengangmanager (w/m/d)
für die Betreuung weiterbildender Studienangebote.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Betreuung von Studieninteressierten und Studierenden in deutscher und englischer Sprache
- Beantwortung und Nachverfolgung von Kundenanfragen für alle Lehrangebote des Instituts in deutscher und englischer Sprache, Beschwerdemanagement
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der wichtigsten Prozesse zur Betreuung und Verwaltung von Teilnehmern an Lehrgängen und Studiengängen der OHM Professional School
- Planung und Koordination des operativen Studienbetriebs in Abstimmung mit der Leitung des Instituts und der akademischen Studiengangleitung, Schnittstellenfunktion zu Fakultäten und Abteilungen der TH Nürnberg
- Dokumentation und Weiterentwicklung von studiengangspezifischen Abläufen und Prozessen im Sinne des QM, Entwurf geeigneter Dokumente und Vordrucke
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des Studiengangs
- Koordination der Kundenakquise, Mitwirkung bei der Entwicklung von Vermarktungskonzepten für die betreuten Studienangebote in Zusammenarbeit mit dem Marketingteam des Instituts
- Koordination, Durchführung und Auswertung von Studiengangsevaluationen sowie Aufbereitung der Ergebnisse im Rahmen der Vorgaben zur Qualitätssicherung
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Dienstleistungsbereich mit entsprechender Berufserfahrung plus Aufstiegsfortbildung (Fachwirt, Betriebswirt o.ä.) oder über ein abgeschlossenes Bachelorstudium, vorzugsweise im Bereich Wirtschafts-, Erziehungs- oder Geisteswissenschaften
- Darüber hinaus verfügen Sie über eine betriebswirtschaftliche und soziale Kompetenz sowie erste Berufserfahrung im Bereich Erwachsenenbildung oder Veranstaltungsorganisation.
- Sie besitzen ein kommunikatives und verbindliches Auftreten und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind sicher in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen und Personen, auch in englischer Sprache
- Zudem sind Sie bereit mindestens einmal pro Woche bis 18:00 Uhr zu arbeiten
- Planungs- und Organisationstalent, kundenorientiertes Denken und Handeln sowie Eigeninitiative und Selbständigkeit runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Ein bis voraussichtlich 31.12.2025 befristetes Beschäftigungsverhältnis (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung); die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation in der Entgeltgruppe 9a oder 9bV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Bezahlung
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot, u. a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheitskursen sowie E-Learningelementen
- Ein speziell auf die Neubeschäftigten zugeschnittenes Willkommensprogramm
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungbis zum 15. Januar 2025 . Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Gisela Köppe (Tel.09115880-4126) von der Personalabteilung zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Studiengangmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg
Kontaktperson:
Technische Hochschule Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Nürnberg und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Hochschule verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Vielfalt und Innovation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung oder Veranstaltungsorganisation zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Kundenakquise und Vermarktung von Studienangeboten zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Marketingstrategien einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise sprichst. Betone deine Fähigkeit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch effektiv zu kommunizieren, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Studiengangmanager deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Veranstaltungsorganisation ein und betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und die Angaben vollständig sind.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15. Januar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf Erwachsenenbildung und Veranstaltungsorganisation.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine Kommunikation in deutscher und englischer Sprache erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, dass du auch in der Fremdsprache sicher bist.
✨Hebe deine Planungs- und Organisationstalente hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Veranstaltungen oder Studiengängen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast.
✨Sei offen für Vielfalt und Innovation
Die Technische Hochschule Nürnberg legt großen Wert auf Vielfalt und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Diskutiere, wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Arbeit einbringst.