Support-Mitarbeiter Medien (w/m/d)

Support-Mitarbeiter Medien (w/m/d)

Nürnberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our media team by managing ticket systems and ensuring tech functionality.
  • Arbeitgeber: Join the diverse team at Technische Hochschule Nürnberg, driving innovation for the future.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment with options for part-time or full-time roles and additional perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic workplace where your contributions directly impact society and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical training in electronics or media technology is preferred; strong communication skills are essential.
  • Andere Informationen: This position is initially limited to two years, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Innovation braucht Vielfalt

Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.

Organisationseinheit

Medien

Vergütung

Entgeltgruppe 5

Beschäftigungsart

in Teilzeit (50 %) oder Vollzeit

Eintrittsdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Laufzeit

vorerst zwei Jahre befristet

Interessiert?

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12. März 2025 . Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Manuela Bäuerlein (Tel. 0911/5880-4739) von der Personalabteilung zur Verfügung. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Adnan Kajtazovic (Tel. 0911/5880-4262).

Support-Mitarbeiter Medien (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Betreuung des Ticket-Systems: Aufnahme und Bearbeitung von Supportanfragen, Sicherstellung einer klaren und freundlichen Kommunikation
  • Proaktive Überprüfung der Funktionsfähigkeit medientechnischer Anlagen in regelmäßigen Abständen zur Vorbeugung von Fehlern und Ausfällen inklusive Erfassung und Pflege des Bestands und des Zustands
  • Eigenständige Durchführung von weniger komplexen technischen Aufgaben und einfachen Diagnosen von Störungen
  • Erfassung komplexerer Probleme, zuverlässige Beschreibung von technischen Fehlern und Weiterleitung an das Team

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich, z.B. als Elektronikerin oder Elektroniker, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Medientechnische/r Assistent/in oder vergleichbar
  • Idealerweise bringen Sie entsprechende (Grund-)Kenntnisse im Umgang mit Medientechnik, wie Beamer, Beschallungsanlagen, Bildschirme und Konferenzsysteme mit
  • Sie sind freundlich, kommunikationsstark, arbeiten sorgfältig und denken kunden- und lösungsorientiert
  • Sie begegnen Menschen auf Augenhöhe, verfügen über Teamgeist, können sich gut selbst organisieren und arbeiten gern eigenverantwortlich im engen Austausch mit Kollegen und Kunden

Wir bieten

  • Ein vorerst auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 5 TV-L mit der Möglichkeit der Entfristung. Die Stelle kann entweder als Vollzeitstelle oder durch zwei Teilzeitkräfte mit je 50 % besetzt werden; bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Bezahlung
  • Eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz

Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

#J-18808-Ljbffr

Support-Mitarbeiter Medien (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt als Schlüssel zur Innovation betrachtet. Hier erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsplätzen und der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten, während Sie an spannenden Projekten mitwirken. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten eine offene, kollegiale Kultur, in der Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Support-Mitarbeiter Medien (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technische Hochschule Nürnberg und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Hochschule verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Vielfalt und Innovation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu medientechnischen Anlagen zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses klar und freundlich auftrittst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine klare Kommunikation mit Kunden und Kollegen erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support-Mitarbeiter Medien (w/m/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Medientechnik
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Teamgeist
Selbstorganisation
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundlichkeit
Sorgfalt
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Ticket-Systemen
Diagnosefähigkeiten bei technischen Störungen
Proaktive Überprüfung von technischen Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Technische Hochschule Nürnberg. Betone deine Erfahrungen im technischen Bereich und wie diese zur Stelle als Support-Mitarbeiter Medien passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente bereit sind, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass sie aktuell und professionell formatiert sind.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze ausschließlich das Online-Bewerbungsportal der Technischen Hochschule Nürnberg, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse in Medientechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Beamer, Beschallungsanlagen und Konferenzsystemen zu beantworten, da diese Themen im Interview angesprochen werden könnten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle eine klare und freundliche Kommunikation erfordert, übe, wie du Supportanfragen aufnehmen und bearbeiten würdest. Zeige, dass du kunden- und lösungsorientiert denkst und bereit bist, auf Augenhöhe mit anderen zu kommunizieren.

Teamgeist und Eigenverantwortung betonen

Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du selbstständig Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die das Team bewältigt, und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Hochschule.

Support-Mitarbeiter Medien (w/m/d)
Technische Hochschule Nürnberg
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>