W 2 Professur für 3D-Computergrafik

W 2 Professur für 3D-Computergrafik

Nürnberg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in 3D-Computergrafik, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Technologietransfer.
  • Arbeitgeber: Die Ohm ist eine innovative Hochschule mit vielfältigen Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, internationale Vernetzung und die Möglichkeit zur Mitwirkung an gesellschaftlich relevanten Projekten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv den technologischen Wandel und fördern Sie die Persönlichkeitsentwicklung von Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in (Medien-) Informatik, Promotion wünschenswert, fundierte Kenntnisse in 3D-Computergrafik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Innovation braucht Vielfalt. Als Professorin oder Professor (w/m/d) an der Ohm haben Sie ein einzigartiges berufliches Umfeld. Als große Hochschule bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Tätigkeit flexibel zu gestalten. Ihre innovativen Ideen in Lehre und Forschung und Ihre Mitwirkung in strategischen Projekten prägen das Profil unserer Hochschule mit. Bei uns agieren Sie vernetzt in kollegialen Teams. Sie arbeiten mit Studierenden in innovativen Lehr- und Lernformaten und begleiten aktiv deren Persönlichkeitsentwicklung. Sie bringen Ihre Kompetenz in interessante und gesellschaftlich relevante Vorhaben ein. Sie sind hochschulweit und international interdisziplinär vernetzt. Der Transfer Ihrer Erkenntnisse in die Praxis schafft einen Mehrwert für die Menschen – so gestalten Sie den technologischen und gesellschaftlichen Wandel aktiv mit.

Organisationseinheit: Informatik

Vergütung: Besoldungsgruppe W 2

Beschäftigungsart: Professur in Vollzeit

Eintrittsdatum: zum Wintersemester 2025/2026 oder später

Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23. März 2025. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Bei Fragen zur Professur steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Alexander Kröner zur Verfügung. Werden Sie Teil der Ohm und erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten und zum Berufungsverfahren unter den FAQ.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung des Lehrangebots der Fakultät Informatik durch grundlegende und spezialisierende Lehrveranstaltungen, auch in englischer Sprache
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten und Instituten der TH Nürnberg
  • Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten
  • Förderung des Technologietransfers zu Unternehmen
  • Aktive Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Fakultät und der Hochschule

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in (Medien-) Informatik
  • Einschlägige Promotion wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich der 3D-Computergrafik
  • Von Vorteil: fundierte Kenntnisse in Grafik-Programmierung, Shader-Programmierung, Algorithmen der 3D-Bildsynthese, 3D-Geometrie und Modellierung, 3D-Animation und Physik-Simulation, 3D-Grafik-Architekturen und -Engines, Generative Computergrafik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Engagierte, teamorientierte und gestaltungsfreudige Persönlichkeit

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit durch Qualität einer Promotion oder Gutachten über promotionsadäquate Leistungen
  • Pädagogische Eignung nachgewiesen durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und Probelehrveranstaltung
  • Mindestens fünfjährige berufliche Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches
  • In besonderen Fällen kann der Nachweis der beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht werden
  • Berufung in das Beamtenverhältnis ist vorgesehen, wenn das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet ist

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Die Ohm hat das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ erstmals 2005 erworben.

W 2 Professur für 3D-Computergrafik Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg

Die Hochschule Ohm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Professor für 3D-Computergrafik ein inspirierendes und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Kultur, die Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert, sowie von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem engagiert sich die Hochschule aktiv für eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und legt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W 2 Professur für 3D-Computergrafik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich 3D-Computergrafik zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an Online-Foren oder Gruppen, die sich mit 3D-Computergrafik beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und möglicherweise Empfehlungen für die Professur zu erhalten.

Präsentiere deine Projekte

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich 3D-Computergrafik. Zeige nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch innovative Ansätze und Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf die Lehre vor

Überlege dir innovative Lehrmethoden und -formate, die du in deiner zukünftigen Professur anwenden möchtest. Bereite eine Probelehrveranstaltung vor, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Studierenden aktiv fördern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W 2 Professur für 3D-Computergrafik

Fundierte Kenntnisse in 3D-Computergrafik
Grafik-Programmierung (Vulkan, DirectX, Metal, OpenGL)
Shader-Programmierung (GLSL, HLSL, OpenCL, CUDA)
Algorithmen der 3D-Bildsynthese (Rendering)
3D-Geometrie und Modellierung
3D-Animation und Physik-Simulation
Kenntnisse in 3D-Grafik-Architekturen und -Engines
Generative Computergrafik
Engagement in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Erfahrung in der Lehre und hochschuldidaktische Qualifikationen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamorientierung
Gestaltungsfreude
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Erfahrung im Technologietransfer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine relevanten Erfahrungen im Bereich 3D-Computergrafik hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Lehre und Forschung an der Hochschule beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone insbesondere deine Praxiserfahrung in der 3D-Computergrafik und deine Lehrtätigkeiten.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur für 3D-Computergrafik spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich intensiv mit den Themen Grafik-Programmierung, Shader-Programmierung und 3D-Animation auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Überlege dir innovative Lehr- und Lernformate, die du in deiner zukünftigen Rolle einsetzen möchtest. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende aktiv in den Lernprozess einbeziehen kannst und welche Methoden du zur Förderung ihrer Persönlichkeitsentwicklung nutzen würdest.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Hochschule legt Wert auf interdisziplinäre Projekte. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fakultäten oder Institutionen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Sei bereit für Fragen zur Selbstverwaltung

Ein wichtiger Teil der Professur ist die Mitwirkung in der Selbstverwaltung. Überlege dir, wie du dich in die Hochschulorganisation einbringen möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der Fakultät hast. Zeige dein Engagement für die Hochschule und ihre Ziele.

W 2 Professur für 3D-Computergrafik
Technische Hochschule Nürnberg
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>