Architektin / Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Architektin / Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Architektin / Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Rosenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und übernehme die Planung im Facility Management.
  • Arbeitgeber: Die TH Rosenheim ist eine innovative Hochschule mit internationalem Renommee und praxisnahen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung im öffentlichen Vergabewesen.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Vergütung nach TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.

Für die Abteilung Facility Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Architektin / Architekten (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2025-059-FM-BV

Ihr Aufgabengebiet

  • Übernahme von Planungsaufgaben sowie der Projektleitung, insbesondere bei kleinen Baumaßnahmen und Maßnahmen des Bauunterhalts
  • Durchführung von Verfahren zur Vergabe von Bau- und Dienstleistungen
  • Kostenkontrolle und Abrechnung
  • Bearbeitung des Flächenmanagements (Bedarfs- und Nutzungsplanung, Anmietungen)
  • Betreuung von Sonderprojekten im Bereich Facility Management

Sie bringen mit

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Bautechnik
  • Berufserfahrung im öffentlichen Vergabewesen im Sinne der GWB, VOB/A, VOUA, VgV und/oder UVgO, insbesondere im Bauwesen
  • Kenntnisse in der Anwendung einer Software für die Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und das Kostenmanagement von Bauleistungen, vorzugsweise ORCA
  • Projektleitungserfahrung
  • ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)

Von Vorteil sind Kenntnisse in der Anwendung von Vectorworks und der Vergabeplattform eVergabe 4.9.

Das bieten wir

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 27.04.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Joachim Müller, E-Mail: , Tel. 08031 805-2180.

Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Architektin / Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen pro Jahr und vielfältigen Weiterbildungsangeboten unterstützt die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem fördert sie aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet attraktive Vergünstigungen sowie eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Technische Hochschule Rosenheim

Kontaktperson:

Technische Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architektin / Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bauverwaltung und Architektur zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über die Hochschule

Setze dich intensiv mit der Technischen Hochschule Rosenheim auseinander. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die Kultur der Hochschule. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu punkten.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Recherchiere die relevanten Gesetze und Verfahren, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Zeige deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Projektleitungskompetenz verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind in einem kollegialen Umfeld besonders wertvoll.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin / Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Architektonische Planung
Bauleitung
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (GWB, VOB/A, VOUA, VgV, UVgO)
Kostenkontrolle und Abrechnung
Flächenmanagement
Erfahrung mit Ausschreibungssoftware (z.B. ORCA)
Vectorworks-Kenntnisse
eVergabe-Plattform Kenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Bauverwaltung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Architektin/Architekt oder Bauingenieurin/Bauingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen und deine Projektleitungserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbermanagement der Technischen Hochschule Rosenheim ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Rosenheim vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bauwesen auskennst, wie GWB, VOB/A und VgV. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Berufserfahrung im öffentlichen Vergabewesen zu beantworten.

Kenntnisse über Software

Informiere dich über die Software, die in der Ausschreibung und Vergabe verwendet wird, insbesondere ORCA. Wenn du Erfahrung mit Vectorworks oder eVergabe hast, bringe dies zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, bei denen du Projektleitungserfahrung gesammelt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Position.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Technischen Hochschule Rosenheim. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten für Weiterbildung und wie das Unternehmen Familie und Beruf unterstützt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Architektin / Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Technische Hochschule Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim
  • Architektin / Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Rosenheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • Technische Hochschule Rosenheim

    Technische Hochschule Rosenheim

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>