Medienpädagoge (m/w/d) oder Berufs- / Wirtschaftspädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medienpädagoge (m/w/d) oder Berufs- / Wirtschaftspädagoge (m/w/d)

Medienpädagoge (m/w/d) oder Berufs- / Wirtschaftspädagoge (m/w/d)

Rosenheim Teilzeit 64836 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Rosenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Lernplattformen und gestalte innovative Lernszenarien mit Gamification.
  • Arbeitgeber: Die TH Rosenheim ist eine angesehene Hochschule, die praxisnahe Studiengänge anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergünstigungen wie JobRad und EGYM Wellpass.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Handwerks und arbeite in einem kreativen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Berufs-/Wirtschaftspädagogik oder Mediendidaktik sowie Erfahrung in Lernplattformen.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung, Bewerbung bis 04.05.2025.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.

Für das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer der Technischen Hochschule Rosenheim suchen wir zum 01.09.2025, vorbehaltlich der Förderzusage, eine / einen Medienpädagogin / Medienpädagogen (m/w/d) oder Berufs- / Wirtschaftspädagogin / -pädagogen (m/w/d) für das Projekt KnowHow2Share in Teilzeit mit 80 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer entsprechenden Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist auf die Dauer eines Jahres befristet, vorbehaltlich der Projektzusage, und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim.

Das Projekt "KnowHow2Share" entwickelt eine digitale Wissens- und Lernplattform für das Handwerk, die praxisnahes Lernen durch Gamification und Community-Ansätze unterstützt. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Holzwirtschaft durch innovative Weiterbildungsformate besser zu vernetzen und ihre digitale Transformation zu fördern.

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Berufs- / Wirtschaftspädagogik, Mediendidaktik / -pädagogik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Erfahrung in der Nutzung und Gestaltung von Lern- und Community-Plattformen sowie Gamification-Ansätzen
  • Kenntnisse in Evaluationsansätzen
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Holzbranche von Vorteil
  • sehr gute konzeptionelle, analytische und kreative Fähigkeiten sowie eine serviceorientierte Einstellung
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke (in Wort und Schrift), insbesondere in der Zusammenarbeit mit Projektpartnern, sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick

Ihr Aufgabengebiet:

  • Analyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen
  • Konzeption, Entwicklung und Prototyping didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen
  • Durchführung und Dokumentation von Motivations- / Usability-Tests
  • Abstimmung von Anforderungen und Konzepten sowie Koordination der Zusammenarbeit mit dem Projektpartner
  • Erstellung der Projektdokumentation sowie Veröffentlichung und Präsentation von Projektergebnissen in der Wissenschaftskommunikation

Das bieten wir:

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket, EGYM Wellpass und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 oder 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 04.05.2025).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sandra Bley, E-Mail: sandra.bley@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2317.

www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Medienpädagoge (m/w/d) oder Berufs- / Wirtschaftspädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen pro Jahr und verschiedenen Angeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die Hochschule eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen und einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, was die TH Rosenheim zu einem attraktiven Ort für persönliche und berufliche Weiterentwicklung macht.
Technische Hochschule Rosenheim

Kontaktperson:

Technische Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medienpädagoge (m/w/d) oder Berufs- / Wirtschaftspädagoge (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Technischen Hochschule Rosenheim herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienpädagogik und Gamification. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Projekts 'KnowHow2Share' einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Projektpartnern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit in der Arbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Methoden du nutzen würdest, um die Anforderungen des Projekts erfolgreich umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medienpädagoge (m/w/d) oder Berufs- / Wirtschaftspädagoge (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Berufs- / Wirtschaftspädagogik oder Mediendidaktik
Erfahrung in der Nutzung und Gestaltung von Lern- und Community-Plattformen
Kenntnisse in Gamification-Ansätzen
Analytische Fähigkeiten zur Bedarfsanalyse
Konzeptionelle Fähigkeiten zur Entwicklung didaktischer Lernszenarien
Erfahrung in der Durchführung von Motivations- / Usability-Tests
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Organisationsgeschick
Flexibilität und Selbstständigkeit
Kenntnisse in Evaluationsansätzen
Erfahrung in der Holzbranche von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Studium her: Betone in deinem Anschreiben, wie dein abgeschlossenes Hochschulstudium der Berufs- oder Wirtschaftspädagogik sowie deine Kenntnisse in Mediendidaktik dich für die Position qualifizieren. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Erfahrung hervorheben: Gehe detailliert auf deine Erfahrungen mit Lern- und Community-Plattformen sowie Gamification-Ansätzen ein. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten hervor, indem du spezifische Situationen beschreibst, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast. Dies könnte die Analyse von Bedarfen oder die Entwicklung didaktischer Konzepte umfassen.

Motivation und Teamarbeit: Zeige deine Kommunikationsstärke und Flexibilität auf, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Projektpartnern. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Medienpädagogik und zur Gestaltung von Lernplattformen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Verstehe das Projekt KnowHow2Share

Informiere dich gründlich über das Projekt und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gamification und Community-Ansätzen verstehst und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit Projektpartnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sei flexibel und selbstständig

Die Stelle erfordert Flexibilität und Selbstständigkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Medienpädagoge (m/w/d) oder Berufs- / Wirtschaftspädagoge (m/w/d)
Technische Hochschule Rosenheim
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Rosenheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>