Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Rosenheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Rosenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Lehre in Bauingenieurwesen und Holzbau, organisiere Veranstaltungen und verwalte Daten.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine innovative Bildungseinrichtung mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft im Bauwesen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie CAD-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.

Für die Unterstützung der Lehre und administrativer Aufgaben in den Bachelorstudiengängen „Bauingenieurwesen“ sowie „Holzbau und Ausbau“ der Fakultät Holztechnik und Bau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau in Teilzeit mit 50 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer entsprechenden Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist unbefristet. Dienstort ist Rosenheim.

Ihr Aufgabengebiet

  • Unterstützung in der Lehre in den Modulen „Technisches Zeichnen“ und „CAD-Grundlagen“ für den Baubereich
  • Administrative Aufgaben (z. B. Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Studiengänge, Betreuung von Tutorinnen und Tutoren, Mitwirkung bei der Stundenplanung, Pflege interner Daten u. Ä.)
  • Vorbereitung von und Mitwirkung bei Veranstaltungen (z. B. „Girlsday“, „Schnuppertage“, „Messeauftritte“ u. Ä.)

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Dipl.-Ing. (m/w/d) (FH)) in der Studienrichtung Bauingenieurwesen, Holzbau und Ausbau, Innenausbau, Innenarchitektur oder Architektur
  • sicheren Umgang mit CAD-Anwendungen für den Baubereich
  • Erfahrung in der Organisation, idealerweise im Hochschulkontext
  • sicheren Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)

Das bieten wir

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 21.07.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Pravida, E-Mail: , Tel. 08031 805-2387.

Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und attraktiven Vergünstigungen wie JobRad und betrieblicher Altersversorgung fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem engagiert sich die TH Rosenheim für die Gleichstellung aller Menschen und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt.
Technische Hochschule Rosenheim

Kontaktperson:

Technische Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Hochschule arbeiten. Oftmals gibt es interne Informationen oder Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen an der Technischen Hochschule Rosenheim. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Hochschule und deren Aktivitäten interessierst. Das kann deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterstützung in der Lehre vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im technischen Zeichnen und CAD-Anwendungen konkret einbringen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Studiengangs-Assistenz wirst du viel mit anderen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Holzbau oder Architektur
Sicherer Umgang mit CAD-Anwendungen
Erfahrung in der Organisation im Hochschulkontext
Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
Freude am Umgang mit Menschen
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Kommunikationsfähigkeiten
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Studiengangs-Assistenz im Bereich Bauingenieurwesen und Holzbau wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Hochschule ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbermanagement der Technischen Hochschule Rosenheim ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche relevant sind.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert Erfahrung in der Organisation, insbesondere im Hochschulkontext. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder administrativen Aufgaben verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Studiengangs-Assistenz wirst du viel mit anderen zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Sprich über deine CAD-Kenntnisse

Ein sicherer Umgang mit CAD-Anwendungen ist für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.

Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Technische Hochschule Rosenheim
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Rosenheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>