Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center
Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center

Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center

Rosenheim Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Rosenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with student enrollment, data management, and provide support to students and applicants.
  • Arbeitgeber: Join the Technische Hochschule Rosenheim, a renowned institution blending practical research with innovative education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and various employee perks like wellness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a dynamic environment that values sustainability and service orientation.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training in administration, strong German skills, and a passion for helping students.
  • Andere Informationen: This is a part-time, permanent position located in Rosenheim with opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.

Für das Studienamt der Technischen Hochschule Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center

in Teilzeit mit 36 Stunden pro Woche. Die Stelle ist unbefristet und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2024-124-SSC-VA

Ihr Aufgabengebiet

  • alle Tätigkeiten rund um die Immatrikulation, Exmatrikulation und Beurlaubung von Studierenden
  • Erstellung von Bestätigungen, Bescheinigungen und Bescheiden in obigen Angelegenheiten
  • rechtsverbindliche Auskünfte und Beratung für Studierende und Bewerber*innen sowohl telefonisch als auch persönlich während der Öffnungszeiten
  • Aktualisierung der Studierendendaten
  • Erstellung, Aktualisierung und Ausgabe der Student Cards sowie sämtliche Tätigkeiten der Büroorganisation im Studienamt
  • Bearbeitung von Bewerbungen für nationale und ggf. internationale Studiengänge

Sie bringen mit

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder im kaufmännischen Bereich
  • sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
  • Organisationstalent, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Belastbarkeit
  • Liebe zum Detail für die anfallenden Tätigkeiten in einer Verwaltung (Studienamt)
  • Serviceorientierung und Freude am Umgang mit jungen Menschen aus aller Welt
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen

Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
  • Erfahrung im Umgang mit Gesetzen
  • Hochschulerfahrung und Kenntnisse über das nationale Bildungssystem
  • gute Kenntnisse in der englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Altersversorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 13.12.2024).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Eckhard Lachmann () oder Frau Antonia Sprengel ().

Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

#J-18808-Ljbffr

Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen pro Jahr und vielfältigen Weiterbildungsangeboten fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergünstigungen und einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, was die TH Rosenheim zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
Technische Hochschule Rosenheim

Kontaktperson:

Technische Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technische Hochschule Rosenheim und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Da der Umgang mit Studierenden und Bewerber*innen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen und Anliegen reagieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Stelle und zum Arbeitsumfeld zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur an der Hochschule zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center

Organisationstalent
Kommunikative Fähigkeiten
Belastbarkeit
Detailgenauigkeit
Serviceorientierung
MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse im Verwaltungsbereich
Beratungskompetenz
Erfahrung im Umgang mit Studierenden
Kenntnisse über das nationale Bildungssystem
Englische Sprachkenntnisse (C1)
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Rosenheim. Informiere dich über ihre Werte, Studienangebote und das Arbeitsumfeld, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Teamassistenz im Student Service Center entscheidend.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Bewerbermanagement der Technischen Hochschule Rosenheim, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Student Service Center, insbesondere zu Immatrikulation und Exmatrikulation. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient zu unterstützen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.

Serviceorientierung zeigen

Betone deine Freude am Umgang mit jungen Menschen und deine Serviceorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du einen exzellenten Service geboten hast.

Kenntnisse in MS-Office hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen klar darstellst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center
Technische Hochschule Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim
  • Teamassistenz / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Student Service Center

    Rosenheim
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Technische Hochschule Rosenheim

    Technische Hochschule Rosenheim

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>