Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Prüfungswesen
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Prüfungswesen

Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Prüfungswesen

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Studierenden und Dozierenden zu Prüfungsfragen und Verwaltung von Daten.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Ulm ist eine innovative Bildungseinrichtung mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden in einem dynamischen Hochschulumfeld mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Hochschulbereich und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstelle, unbefristet und familienfreundlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.

An der Technischen Hochschule Ulm ist zum frühestmöglichen Termin folgende Stelle unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen:

  • Beratung und Betreuung von Studierenden und Dozierenden zu allen prüfungsrelevanten Standardfragen, wie bspw. zu Anträgen auf Zulassungen und Studiengangwechsel
  • Erstellung und Zusendung von Zeugnissen, Bescheinigungen etc. an Absolvent*innen sowie Pflege, Management und Kontrolle der Daten im Campusmanagement-System/SELMA
  • Bearbeitung laufender studentischer Angelegenheiten, wie Beurlaubungen, Auslandssemester, Studiengang- bzw. Hochschulwechsel, Dokumentation des Studienverlaufs
  • Erledigung administrativer Aufgaben im Praktikantenamt

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Verwaltungs- bzw. Sekretariatserfahrung (bevorzugt im Hochschulbereich)
  • Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit MS Office-Programmen, Web-Kenntnisse
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Organisationstalent, Team- und Kontaktfähigkeit

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten

Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Prüfungswesen Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm

Die Technische Hochschule Ulm bietet als Arbeitgeber ein modernes und dynamisches Umfeld, das durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationale Ausrichtung geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem erwartet Sie ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem innovativen Hochschulumfeld, das Ihnen die Chance gibt, aktiv zur wissenschaftlichen Ausbildung und angewandten Forschung beizutragen.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Prüfungswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technische Hochschule Ulm und ihre Studiengänge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Institution und ihre Werte verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die sich auf das Prüfungswesen beziehen. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen, die mit der Beratung von Studierenden und Dozierenden verbunden sind.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und die Hochschule zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich zu Gesprächen und halte alle notwendigen Unterlagen bereit. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Prüfungswesen

Kaufmännische Ausbildung im Büromanagement
Verwaltungserfahrung im Hochschulbereich
Erfahrung im Umgang mit MS Office-Programmen
Web-Kenntnisse
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Kenntnisse im Campusmanagement-System (z.B. SELMA)
Beratungskompetenz
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Verwaltungs- oder Sekretariatserfahrung sowie deine Kenntnisse in MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Technischen Hochschule Ulm passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Ulm vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Ulm informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Prüfungswesen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Büromanagement und in der Verwaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Prüfungswesen oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden und Dozierenden erfordert, ist es wichtig, deine Team- und Kontaktfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Prüfungswesen
Technische Hochschule Ulm
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>