Projektkoordinator*in (w/m/d) - Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud
Jetzt bewerben
Projektkoordinator*in (w/m/d) - Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud

Projektkoordinator*in (w/m/d) - Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere das spannende Projekt zur Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Ulm steht für Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit seit 1960.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives, unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Hochschulwelt mit und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Projekten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten Teil eines engagierten und dynamischen Teams sein, das die Zukunft der Hochschulwelt aktiv mitgestaltet? Dann sind Sie an der Technischen Hochschule Ulm genau richtig! Seit 1960 steht die Technische Hochschule Ulm (THU) für Innovation, Praxisnähe und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden verfolgen wir die Vision „Wir denken Lösungen neu“ und setzen in allen Bereichen – ob in Verwaltung, Wissenschaft oder Forschung – auf kreative Ideen und zukunftsweisende Ansätze. Bringen Sie Ihr Know-How ein und setzen Sie mit uns neue Impulse für die Zukunft.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Projekt zur Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektkoordinator*in (w/m/d). Der oder die Stelleninhaber*in koordiniert das Projekt THU2Cloud hochschulintern. Mit diesem Projekt soll die IT-Infrastruktur der Hochschule innerhalb der kommenden zwei Jahre nach Möglichkeit vollständig in die Microsoft Azure-Cloud verlagert werden.

Projektkoordinator*in (w/m/d) - Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm

Die Technische Hochschule Ulm bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kreative Lösungen setzt. Hier profitieren Sie von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an der digitalen Transformation der Hochschulwelt mitzuwirken und Ihre Ideen in einem dynamischen Team einzubringen.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator*in (w/m/d) - Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche und speziell im Cloud-Computing zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Azure und IT-Infrastruktur beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cloud-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Funktionen von Microsoft Azure Bescheid weißt und wie diese für die Hochschule von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschulbildung und die Vision der Technischen Hochschule Ulm. Mache deutlich, warum du Teil dieses innovativen Teams werden möchtest und wie du zur Verlagerung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator*in (w/m/d) - Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud

Projektmanagement
Kenntnisse in Microsoft Azure
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Agile Methoden
Risikomanagement
Change Management
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Technischen Hochschule Ulm passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Projektkoordinators zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien hervor und zeige, wie du zur Vision der Hochschule beitragen kannst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle eine koordinierende Funktion hat, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Ulm vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich im Vorfeld über die Ziele des Projekts zur Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Microsoft Azure und Cloud-Technologien zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da das Projekt eine enge Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Projektkoordinator*in (w/m/d) - Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud
Technische Hochschule Ulm
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>