Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten im Bereich Physiotherapie.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm ist eine innovative und internationale Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur medizinischen Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physiotherapie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.
Am Institut für Medizintechnik und Mechatronik ist zum nächstmöglichen Termin folgende Vollzeitstelle (100 %) unbefristet zu besetzen:
Wir suchen eine Persönlichkeit für die Unterstützung der Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten im Fachbereich Physiotherapie.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Studiengang Physiotherapie Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm
Kontaktperson:
Technische Hochschule Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Studiengang Physiotherapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Professoren und anderen Fachleuten im Bereich Physiotherapie zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Medizintechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement im Bereich Physiotherapie unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder -verbänden. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch deinen Bekanntheitsgrad in der Branche zu erhöhen. Oft ergeben sich so auch direkte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Studiengang Physiotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die wissenschaftliche Mitarbeiterin oder den wissenschaftlichen Mitarbeiter im Studiengang Physiotherapie zu verstehen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Physiotherapie sowie deine Begeisterung für Forschung und Lehre.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine akademischen Abschlüsse, Praktika und relevante Projekte hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Empfehlungsschreiben beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Ulm und ihre Programme informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Forschung vor
Da die Stelle im Bereich Physiotherapie ist, sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Forschungsarbeiten oder Projekte zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in dem Fachgebiet.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst.