Cyber Security Researcher (w/m/d)

Cyber Security Researcher (w/m/d)

Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung im Bereich Cybersicherheit und Zusammenarbeit mit Unternehmen an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Promotion und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden Sicherheitsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Cybersicherheit und Forschung, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Das Technologietransferzentrum für Cybersicherheit (TTZ-WUE) steht für Innovation und Zusammenarbeit für eine sichere digitale Zukunft. Hier arbeiten Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand mit Unternehmen, um gemeinsam zukunftsweisende Projekte zu realisieren. Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen: Technologietransferzentrum für Cybersicherheit Cyber Security Researcher (w/m/d) in Vollzeit Bewerbungskennziffer: 26.9.737 Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Ochsenfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Promotion zunächst befristet bis zum 31.12.2029 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist. APCT1_DE

Cyber Security Researcher (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) bietet als praxisorientierte Hochschule nicht nur ein breites Fächerspektrum, sondern auch eine familienfreundliche Arbeitsumgebung, die durch das Audit 'familiengerechte Hochschule' zertifiziert ist. Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld am Technologietransferzentrum für Cybersicherheit zu arbeiten, wo sie aktiv an zukunftsweisenden Projekten mit Studierenden und Unternehmen teilnehmen können. Zudem fördert die THWS die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Beschäftigten und bietet flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen.
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Researcher (w/m/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Stelle zu finden.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Wir können auch direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen!

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dir Gedanken über häufige Interviewfragen im Bereich Cyber-Sicherheit und übe deine Antworten. Wir sollten auch Beispiele aus unseren Projekten oder Studien anführen, um unsere Fähigkeiten zu zeigen.

Zeige deine Leidenschaft!

Lass in Gesprächen und Interviews deine Begeisterung für Cyber-Sicherheit durchscheinen. Wir sollten klar machen, warum wir in diesem Bereich arbeiten wollen und was uns antreibt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Researcher (w/m/d)

Cybersicherheit
Forschungskompetenz
Technologietransfer
Projektmanagement
Zusammenarbeit mit Unternehmen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Innovationsfähigkeit
Flexibilität
Wissenschaftliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Cybersicherheit sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. So zeigst du, dass du die richtige Wahl für uns bist!

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst und professionell arbeitest.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle Informationen zur Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Mach den ersten Schritt in eine spannende Zukunft bei uns!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Cyber Security Researcher vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cybersicherheitsthemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige Interesse an der Hochschule

Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und das Technologietransferzentrum für Cybersicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Cybersicherheit oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Cyber Security Researcher (w/m/d)
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>