Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Employer Branding und Marketing für die THWS und mache sie als Arbeitgeber sichtbar.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine praxisorientierte Hochschule in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts zur Personalgewinnung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit oder Personalmanagement sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Mai 2027 und bietet die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen: ProPere THWS Employer Branding & Marketing Manager (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg oder Schweinfurt und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines Projekts zunächst befristet bis zum 31.05.2027 und entweder in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen treiben Sie das Projekt „Professorale Personalgewinnung und -entwicklung“ (ProPere) an der Hochschule voran. ProPere ist Teil des Bundesprogramms FH-Personal und hat die Aufgabe, neue Professorinnen und Professoren für die THWS zu gewinnen sowie Personalentwicklung für das professorale Personal zu etablieren. Das interdisziplinäre ProPere-Team geht diese Aufgabe in fünf Teilprojekten mit insgesamt 13 Mitarbeitenden an. Als Mitglied des Teilprojekts „Sichtbarkeit“ kümmern Sie sich darum, die THWS als Arbeitgeberin sichtbarer und das Berufsbild der HAW-Professur bekannter zu machen. Außerdem arbeiten Sie eng mit dem Hochschulservice Personal und der Hochschulleitung zusammen, beispielsweise bei regelmäßigen Abstimmungsmeetings zum Employer Branding.
Sie kümmern sich um die Aktualisierung und Weiterentwicklung der THWS-Karriere-Webseite für Professuren: Sie pflegen neue Inhalte über das Typo3-System ein und entwickeln ggfs. neue Webseiten-Elemente. Als Mitglied des Arbeitskreises „Employer Branding“ der THWS entwickeln Sie die Personalgewinnung und -entwicklung für Professuren kontinuierlich weiter. Als Mitglied der ProPere-Arbeitskreise „Interne Kommunikation“ und „Strategie“ arbeiten Sie gemeinsam mit ProPere-Mitarbeitenden daran, die bisher umgesetzten Maßnahmen innerhalb der Hochschule bekannter zu machen und zu verstetigen.
Sie unterstützen das „Active Sourcing“-Team bei der Beratung von potenziellen Professorinnen und Professoren im Hinblick auf das Berufungsverfahren, die Voraussetzungen und das Arbeiten an der THWS. Sie organisieren und veranstalten ca. zwei- bis dreimal jährlich Informationsabende zum Berufsbild der HAW-Professur mit potenziellen Professorinnen und Professoren sowie mit Studierenden der THWS. Sie begleiten überregionale und deutschlandweite Kampagnen zur HAW-Professur und sind Ansprechperson für Anfragen und Abstimmungen. Außerdem besuchen Sie jährlich die Messe herCAREER an einem gemeinsamen Messestand mit der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern).
Sie organisieren Schulungen und Workshops zu Themen wie „Texten für Stellenausschreibungen“ und bringen sich aktiv ein, um die professoralen Stellenausschreibungen an der THWS weiter zu optimieren und prozessoral zu verankern. Sie arbeiten an der Dokumentation des ProPere-Projekts mit und verfassen Abschlussberichte.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom), oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und/oder Personalmanagement ist wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit zielgruppenspezifischer Kommunikation, Kommunikationsstärke sowie ein sicheres und kompetentes Auftreten nach innen und außen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- konzeptionelles Denken und strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- Erfahrung im Projektmanagement sind vorteilhaft
- Erfahrung mit Typo3 und mit der Betreuung von Social Media-Kanälen sind vorteilhaft
- Kenntnisse von Hochschulprozessen und -strukturen sind vorteilhaft
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits:
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Jahresurlaub
- vollwertiges Mitglied in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
- kostenlose Parkplatzmöglichkeiten und Jobticket Bayern
- Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
- eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität
Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Employer Branding & Marketing Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Employer Branding & Marketing Manager (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der THWS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Employer Branding, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Hochschulstruktur
Informiere dich über die spezifischen Strukturen und Prozesse der THWS. Ein tiefes Verständnis der Hochschule und ihrer Bedürfnisse wird dir helfen, deine Ideen und Vorschläge während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu präsentieren.
✨Bereite dich auf das Active Sourcing vor
Da du das Active Sourcing-Team unterstützen wirst, solltest du dich mit den Anforderungen und dem Berufungsverfahren für Professoren vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, potenzielle Kandidaten effektiv zu beraten.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir innovative Ansätze zur Sichtbarkeit der THWS als Arbeitgeberin. Bereite einige konkrete Vorschläge vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an die Aufgabe herangehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Employer Branding & Marketing Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Personalmanagement dich für die Position des Employer Branding & Marketing Managers qualifizieren. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Kommunikationsstärke und dein konzeptionelles Denken verdeutlichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist und verwende eine präzise Sprache. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht nachvollziehbar sind.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.
Zeige deine Motivation für die Hochschule: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du speziell für die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele der Hochschule ein und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Personalmanagement und Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und -dynamik während des Interviews. Dies zeigt, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist und hilft dir, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.