Informatikerin/Informatiker (w/m/d)
Jetzt bewerben

Informatikerin/Informatiker (w/m/d)

Bad Kissingen Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenbanken sowie webbasierte Datenaustauschsysteme.
  • Arbeitgeber: Die THWS ist eine praxisorientierte Hochschule in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bringe deine Ideen aktiv ein in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Webentwicklung und Systemadministration.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2027 befristet, aber eine Verlängerung ist angestrebt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen: Informatikerin/Informatiker (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Bad Kissingen. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.12.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

  • Datenbankmanagement: Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Pflege und Optimierung von Datenbanken und deren Integration in verschiedenen Anwendungen.
  • Webbasierter Datenaustausch: Sie entwickeln und implementieren effiziente und benutzerfreundliche Systeme zum webbasierten Datenaustausch. Dies umfasst die Wartung und Erstellung von Schnittstellen (z.B. REST-Schnittstellen), die es Nutzern ermöglichen, Daten sicher und strukturiert über das Internet zu übermitteln und abzurufen.
  • Visualisierung von Kenndaten (Dashboard): Sie arbeiten an der Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Visualisierung, Analyse und Optimierung von Kenndaten mit. Dazu setzen Sie u.a. moderne Process-Mining-Tools ein.
  • Systemadministration: Sie übernehmen die Administration und Wartung unserer IT-Infrastruktur am TTZ Bad Kissingen und sorgen dafür, dass unsere Systeme effizient und sicher mit dem Hochschulnetzwerk der THWS laufen.

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom), idealerweise aus dem Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung, oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen zur Datenerfassung (z. B. HTML, CSS, JavaScript, PHP, React) und Datenaustausch (REST-Schnittstellen).
  • Grundkenntnisse in der Systemadministration (Linux, Windows).
  • Interesse an der Analyse und Optimierung von Prozessen und eine hohe Affinität zu datengetriebenen Lösungen.
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Motivation und Freude daran, eigene Ideen einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Systeme beizutragen.

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.

Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Informatikerin/Informatiker (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Homeoffice-Möglichkeiten und einem unterstützenden Teamumfeld schaffen wir ideale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Arbeiten Sie in Bad Kissingen, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, und tragen Sie zur innovativen Gestaltung unserer IT-Systeme bei.
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatikerin/Informatiker (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen Mitarbeitern der THWS oder im Technologietransferzentrum Bad Kissingen in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten in HTML, CSS, JavaScript und PHP zu vertiefen. Praktische Kenntnisse sind oft entscheidend für die Stelle.

Kenntnisse in Systemadministration erweitern

Da Grundkenntnisse in der Systemadministration gefordert sind, könntest du Online-Kurse oder Tutorials zu Linux und Windows absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen im Vorstellungsgespräch, insbesondere zu Datenbanken und webbasiertem Datenaustausch. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin/Informatiker (w/m/d)

Datenbankmanagement
Entwicklung von Webanwendungen
HTML
CSS
JavaScript
PHP
React
REST-Schnittstellen
Systemadministration
Linux
Windows
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Selbständigkeit
strukturierte Arbeitsweise
gute Englischkenntnisse
Motivation zur Ideenentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen und Systemadministration.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen können. Zeige deine Begeisterung für datengetriebene Lösungen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen und Datenbankmanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS, JavaScript und REST-Schnittstellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Position erfordert eine hohe Affinität zu datengetriebenen Lösungen und Prozessoptimierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in verschiedenen Projekten übernommen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Hochschule einfügen kannst.

Informatikerin/Informatiker (w/m/d)
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>