Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Systeme und unterstütze Studierende und Mitarbeitende im IT-Service.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - eine der größten Hochschulen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die IT-Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und gute Kenntnisse in Betriebssystemen und IT-Administration.
- Andere Informationen: Offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien in einer attraktiven Hochschulstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Das IT Service Center (ITSC) ist die zentrale IT-Organisationseinheit der THWS und stellt hochschulweit eine umfassende IT-Infrastruktur sowie eine Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen zur Verfügung. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im ITSC arbeitest Du in einem hochmotivierten und kollegialen Team mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung mit Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:
IT Service Center
Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute.
IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator(w/m/d)
in Vollzeit
Bewerbungskennziffer: 43.1.739
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg oder Schweinfurt und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 30.06.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
- First- und Second-Level-Support in deutscher und englischer Sprache per E-Mail, Telefon und persönlich
- Installation und Betrieb von zentraler Soft-/Hardware, von zentralen IT-Diensten und von Virtualisierungsumgebungen
- Mitarbeit in der IT-Security und in IT-Projekten
- Administration im Rahmen der Benutzerverwaltung und des Berechtigungsmanagements
- Betreuung von IT-Arbeitsplätzen und den PC-Pools
- Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von Hard-/Software und Zubehör
Dein Profil:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich z. B. als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrungen im Service-Desk oder in der IT-Administration
- Du besitzt gute Kenntnisse im Umgang mit Betriebssystemen (Windows, MacOS, iOS, Android) und gängigen Client-Anwendungen (z. B. MS 365) und grundlegende Kenntnisse von MS Active Directory und der Pflege von Benutzerkonten sowie der Verwaltung von Zugriffsberechtigungen
- Idealerweise bringst Du bereits Erfahrungen zu VMware, Veeam, Azure/Entra, Softwareverteilung mit
- Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit – zur Bewältigung des Arbeitsbereiches sind sehr gute Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, sowie gute Englischkenntnisse zwingend erforderlich
Deine Persönlichkeit:
- Du bist motiviert, flexibel und arbeitest team- und kundenorientiert
- Du bist interessiert daran Dich auch in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten
- Du verfügst über eine strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Du hast Freude an der Betreuung von Mitarbeitenden und Studierenden
Dein Benefit:
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Jahresurlaub
- die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes
- kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
- Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
- eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität
- gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops
Die Einstellung und Vergütung richten sich gemäß des Tätigkeitsfelds nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und entsprechend der übertragenen Tätigkeiten – in Entgeltgruppe 8 TV-L bis Entgeltgruppe 9b TV-L.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die THWS und das ITSC, damit du gezielt Fragen stellen kannst und zeige dein Interesse an der Stelle.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Soft Skills! In einem Team ist Kommunikation wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die THWS und die Position als IT-Systemadministrator interessierst.
Betone deine Skills: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Kenntnisse in Betriebssystemen und IT-Administration perfekt zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sei strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. Das hilft uns, einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Mach dich mit der Hochschule vertraut
Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ihre Werte. Verstehe, wie das IT Service Center funktioniert und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Windows, MacOS, MS Active Directory und Virtualisierungssystemen wie VMware auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.