Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT-Netzwerke für eine reibungslose Kommunikation.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - praxisorientierte Bildungseinrichtung in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der Hochschule.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Das IT Service Center (ITSC) ist die zentrale IT-Organisationseinheit der THWS und stellt hochschulweit eine umfassende IT-Infrastruktur sowie eine Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen zur Verfügung. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im ITSC arbeitest Du in einem hochmotivierten und kollegialen Team mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen: IT Service Center Netzwerkadministratorin/Netzwerkadministrator (w/m/d) in Vollzeit Bewerbungskennziffer: 43.1.743 Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg oder Schweinfurt und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Es besteht ggf. bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist. APCT1_DE
Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerkadministratoren sind gefragt! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder besuche lokale IT-Events, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im IT Service Center anstrebst, zögere nicht, direkt bei der THWS nachzufragen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Netzwerkadministratoren recherchierst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und kompetent rüberkommst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Anforderungen direkt siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Zeige, wie du mit deinem Wissen und deinen Skills das IT Service Center unterstützen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzwerkadministratorin oder Netzwerkadministrator vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerktechnologien, Sicherheitsprotokollen und IT-Infrastruktur. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem kollegialen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den Herausforderungen im IT Service Center oder wie das Team zusammenarbeitet, um die IT-Infrastruktur zu verbessern.