Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Intelligent Embedded Systems an der Fakultät Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Die THWS in Schweinfurt bietet eine innovative Umgebung für Wissenschaft und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und profitiere von einer hervorragenden Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Frauen und schwerbehinderte Bewerber werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen: Professorin/Professor (m/w/d) (Besoldungsgruppe W 2) Professur für Intelligent Embedded Systems Bewerbungskennziffer: 04.2.665 Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Fakultät Elektrotechnik zu besetzen. Der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung mit privatrechtlichen Dienstvertrag im Angestelltenverhältnis. Die Professuren sind dem Grunde nach in Vollzeit zu besetzen. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet die THWS grundsätzlich die Möglichkeit an, die Stellen zunächst befristet (für einen Zeitraum von ein bis zu zwei Jahren) in Teilzeit zu besetzen. Nach diesem Zeitraum ist eine weitere Beschäftigung in Teilzeit nach den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich möglich. Die ausführlichen Stellenausschreibungen sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserem Online-Portal. Der Freistaat Bayern bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch besondere, landesspezifische Besoldungsregelungen. Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung erlaubt die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit. Engagierte Kolleginnen und Kollegen bilden ein hochmotiviertes Team und unterstützen Sie von Anfang an. Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wenn Sie sich für die Stelle an der THWS berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal (www.thws.de/online-portal). Die Bewerbungsfrist kann der Anzeige entnommen werden.Informatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Teilzeit Vollzeit
Professur für Intelligent Embedded Systems Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Intelligent Embedded Systems
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der intelligenten eingebetteten Systeme zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner zukünftigen Professur umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der Lehre und Forschung relevant sind, durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Hochschule und deren Werte zu informieren. Zeige in deinen Gesprächen, dass du die Mission der THWS verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Gleichstellung und Diversität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Intelligent Embedded Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur für Intelligent Embedded Systems gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine wissenschaftlichen Arbeiten und beruflichen Stationen im Bereich der intelligenten eingebetteten Systeme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine Forschungserfahrungen und Lehrmethoden ein und erläutere, wie du zur Förderung der Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft beitragen möchtest.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Online-Portal ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise, hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Intelligent Embedded Systems vor. Überlege dir, welche aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich relevant sind und wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Forschung
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsarbeiten und deren Ergebnisse klar und prägnant zu präsentieren. Zeige, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und interdisziplinäre Projekte zu leiten. Die Hochschule legt Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die dies belegen.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Informiere dich über die Möglichkeiten der Teilzeitarbeit und die Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Stelle gezielte Fragen dazu, um dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance zu zeigen.