Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dienstreisen und Fortbildungsanträge für unsere Studierenden und Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und großzügige Homeoffice-Regelungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Bildung und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und idealerweise Erfahrung im Bildungssektor.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 30.11.2027, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen: Hochschulservice Finanzen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Finanzwesen (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum 30.11.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
- Abwicklung von Dienst- und Fortbildungsreisen für Beschäftigte, Gutachtende und Bewerbende der THWS; dies umfasst die Prüfung der Anträge unter Angabe von gesetzlich zu beachtenden Maßgaben sowie Berechnung, Festsetzung und Verbescheidung eingehender Erstattungsanträge.
- Abwicklung von Fahraufträgen.
- Prüfung und Verbuchung von Beschaffungsanträgen, Rechnungen und Geldeingängen inkl. Forderungsmanagement.
- Übernahme allgemeiner administrativer Tätigkeiten.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in einer kaufmännischer/betriebswirtschaftlicher Fachrichtung, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bereits Berufserfahrung im Hochschul- bzw. Bildungsbereich.
- Wünschenswert sind Erfahrung im Bereich der Reisekostenabrechnung.
- Kenntnisse im (bayerischen) Reisekostenrecht, Haushaltsrecht, Bestellwesen.
- IT-Affinität und Bereitschaft, sich in hochschulspezifische Softwarelösungen (Codia, HIS-FSV, RKS, BayRMS) einzuarbeiten.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende Kenntnisse in Englisch.
- Teamfähigkeit, hoher Service-Gedanke sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Die Einstellung und Vergütung richten sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen und in Abhängigkeit von den übertragenen Tätigkeiten in Entgeltgruppe 8 bis 9a TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung.
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Finanzwesen (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Finanzwesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Reisekostenrecht und Haushaltsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und deinem Servicegedanken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen hohen Servicegedanken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die hochschulspezifischen Softwarelösungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Ein grundlegendes Verständnis dieser Programme kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Finanzwesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Finanzwesen hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im Hochschulbereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur THWS passen. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Service-Gedanken.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Bedeutung der familiengerechten Hochschule. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle im Finanzwesen ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Reisekostenabrechnung oder im Forderungsmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im bayerischen Reisekostenrecht
Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis des bayerischen Reisekostenrechts hast. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und eventuell auch praktische Szenarien zu diskutieren, um dein Wissen zu zeigen.
✨Teamfähigkeit und Serviceorientierung betonen
Die Hochschule legt Wert auf Teamarbeit und einen hohen Servicegedanken. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Serviceansatz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.