Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Flächen und Verträge, unterstütze bei Umzügen und erstelle Statistiken.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine praxisorientierte Hochschule in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer attraktiven Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise in Wirtschaftsinformatik oder Immobilienwirtschaft.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt; Frauen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:
Hochschulservice Nachhaltigkeit und Liegenschaften
Sachbearbeitung Liegenschafts- und Flächenmanagement(w/m/d)
in Vollzeit
Bewerbungskennziffer: 37.1.729
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg. Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
ZIPC1_DE
Sachbearbeitung Liegenschafts- und Flächenmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Liegenschafts- und Flächenmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ihre spezifischen Programme im Bereich Liegenschafts- und Flächenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der THWS, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Wissen im Flächen- und Anmietungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle sicher, dass du proaktiv Fragen stellst und dein Interesse an der Position und der Hochschule deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Liegenschafts- und Flächenmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Flächen- und Anmietungsmanagement sowie im Vertragsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule passen. Gehe auf deine serviceorientierte Denkweise und Eigeninitiative ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Flächenmanagement oder Vertragsmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Stelle oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sachbearbeitung sind neben Fachkenntnissen auch Soft Skills wichtig. Betone deine serviceorientierte Denkweise, Eigeninitiative und sorgfältige Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.