Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Lizenzen und entwickle Softwarestrategien für die Hochschule.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Hochschule und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Management und Softwarestrategien, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, innovative Projekte zu leiten und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte.

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialistin/spezialist Für It-lizenzmanagement Und Softwarestrategien (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im IT-Lizenzmanagement und Softwarestrategien. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Hochschule unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Lizenzmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Softwarestrategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an einer Hochschule und wie du zur Verbesserung der Studienbedingungen beitragen kannst. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin/spezialist Für It-lizenzmanagement Und Softwarestrategien (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Spezialistin/Spezialist für IT-Lizenzmanagement und Softwarestrategien gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse im Lizenzmanagement und in Softwarestrategien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren. Gehe auf die Werte der Hochschule ein und zeige, dass du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Bedeutung des IT-Lizenzmanagements in ihrem Kontext.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Lizenzmanagement und in der Entwicklung von Softwarestrategien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich oder den Zielen der Hochschule.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem akademischen Umfeld passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.