Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Laborbetrieb und arbeite an spannenden Projekten in der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine praxisorientierte Hochschule in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit von Teilzeit durch Jobsharing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen: Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Technische Fachkraft für Laborbetrieb (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Fachkraft für Laborbetrieb (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ihre spezifischen Programme im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der THWS, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die technische Fachkraft zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung besser zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Laborbetrieb sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Methoden im Laborbetrieb. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der THWS.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft für Laborbetrieb (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die THWS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und deren Schwerpunkte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Technische Fachkraft für Laborbetrieb zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen kannst, da dies für die THWS wichtig ist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Bedeutung der familiengerechten Hochschule. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als technische Fachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da die THWS großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, könntest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass dir dieses Thema wichtig ist und dass du die Initiative ergreifst, um eine gute Work-Life-Balance zu fördern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.