Auf einen Blick
- Aufgaben: Klärung juristischer Sachverhalte und Erstellung von Satzungen für die Hochschule.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine praxisorientierte Hochschule in Bayern mit breitem Fächerspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit guten Englischkenntnissen und sicherem Umgang mit Datenverarbeitung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Stabsstelle Recht Volljuristin/Volljurist (w/m/d) in Vollzeit Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg oder Schweinfurt und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Der vielfältige und interessante Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Klärung juristischer Sachverhalte im Zusammenhang mit Prüfungs- und Hochschulrecht, die Erstellung von Satzungen für die Hochschule, die Betreuung studentischer Widerspruchsverfahren und die Vertretung der Hochschule vor dem Verwaltungsgericht. In der Stabsstelle Recht ist auch die interne Revision angesiedelt. Gegenstand der internen Revision ist die Überprüfung von Sachverhalten, Geschäftsprozessen und Projekten auf Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Effizienz. Sie bearbeiten für das Präsidium unterschiedliche Fragestellungen aus verschiedenen Bereichen des Zivilrechts und des Öffentlichen Rechts, auch im Bereich des Dienst- und Arbeitsrechts (speziell im Hochschulbereich). Die Erstellung von Schriftsätzen und die Vertretung der Hochschule vor dem Verwaltungsgericht, insbesondere in studentischen Angelegenheiten, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Gute Kenntnisse der englischen Sprache und sicherer Umgang mit moderner Datenverarbeitung werden ebenfalls vorausgesetzt. flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitkonto und großzügige Homeoffice-Regelung vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur kostenlose Parkplatzmöglichkeiten, Jobticket und JobBike Bayern Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Volljurist:in in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der THWS arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit an der THWS beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Prüfungs- und Hochschulrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die THWS legt Wert auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und deine Ziele in diesem Bereich zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Anforderungen der THWS erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Volljurist:in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Hochschulrecht und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.
CV anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante juristische Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen hervorhebst. Achte darauf, dass dein CV klar strukturiert und übersichtlich ist.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Verwende eine professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Volljurist:in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Prüfungs- und Hochschulrecht sowie Zivil- und Öffentliches Recht dazu passen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Erwarte Fragen zu juristischen Sachverhalten, die in der Hochschule relevant sind. Übe, wie du komplexe rechtliche Probleme klar und präzise erklären kannst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch die Vertretung der Hochschule vor dem Verwaltungsgericht umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es schriftlich oder mündlich.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Kommunikationskultur und die kollegiale Zusammenarbeit an der THWS zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und wie du dich in ein motiviertes Team einbringen kannst.