Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in rechtlichen Angelegenheiten an der Hochschule.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine führende praxisorientierte Hochschule in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit abgeschlossenem Studium und idealerweise Erfahrung im Hochschulrecht.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung der Hochschule mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Volljuristin/volljurist (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin/volljurist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der THWS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf die rechtlichen Herausforderungen im Hochschulbereich beziehen. Zeige, dass du nicht nur juristische Kenntnisse hast, sondern auch ein Verständnis für die Besonderheiten des Bildungssektors.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikation, die in einer Hochschule besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/volljurist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen als Volljuristin/Volljurist hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du an der THWS arbeiten möchtest und wie du zur Hochschule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der THWS ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Es ist wichtig, dass du dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt informierst. Schau dir ihre Programme, Werte und aktuellen Projekte an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Volljuristin oder Volljurist unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du rechtliche Probleme gelöst hast oder in schwierigen Situationen gehandelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die die Hochschule aktuell bewältigt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem akademischen Umfeld passt. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.