Volljuristin/Volljurist (w/m/d)

Volljuristin/Volljurist (w/m/d)

Schweinfurt +1 Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe juristische Sachverhalte und erstelle Satzungen für die Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die THWS ist eine praxisorientierte Hochschule in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Hochschulbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind zwei juristische Staatsprüfungen und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Verbeamtung und attraktive öffentliche Dienstleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:

Stabsstelle Recht
Volljuristin/Volljurist (w/m/d)
in Vollzeit

Bewerbungskennziffer: 62.1.731

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg oder Schweinfurt und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Es besteht ggf. bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.

Der vielfältige und interessante Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Klärung juristischer Sachverhalte im Zusammenhang mit Prüfungs- und Hochschulrecht, die Erstellung von Satzungen für die Hochschule, die Betreuung studentischer Widerspruchsverfahren und die Vertretung der Hochschule vor dem Verwaltungsgericht. In der Stabsstelle Recht ist auch die interne Revision angesiedelt. Gegenstand der internen Revision ist die Überprüfung von Sachverhalten, Geschäftsprozessen und Projekten auf Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Effizienz.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Im Rahmen der Innenrevision überprüfen Sie Sachverhalte und Prozesse sowohl auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und internen Regelungen wie auch auf einen effektiven und effizienten Einsatz der personellen und finanziellen Ressourcen. Hierbei sind Sie unabhängig und weisungsfrei tätig. Sie erstellen Prüfberichte und berichten unmittelbar dem Präsidium. Sie erarbeiten Handlungsempfehlungen, entwickeln diese weiter und monitoren deren Umsetzung.
  • Sie fungieren als Antikorruptionsbeauftragte bzw. Antikorruptionsbeauftragter sowie als Ansprechperson nach dem Hinweisgeberschutzgesetz und wirken bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung externer Prüfungen mit.
  • Sie prüfen exportkontrollrechtliche Sachverhalte und entwickeln ein internes Exportkontrollsystem.
  • Sie prüfen und gestalten Verträge im Bereich institutioneller Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowie im Bereich des Wissens- und Technologietransfers (auch im internationalen Umfeld).
  • Sie bearbeiten für das Präsidium unterschiedliche Fragestellungen aus verschiedenen Bereichen des Zivilrechts und des Öffentlichen Rechts, auch im Bereich des Dienst- und Arbeitsrechts (speziell im Hochschulbereich).
  • Sie erstellen Satzungen (insbesondere Studien- und Prüfungsordnungen, fakultätsübergreifende Satzungen), und nehmen ggf. an Gremiensitzungen teil.
  • Die Erstellung von Schriftsätzen und die Vertretung der Hochschule vor dem Verwaltungsgericht, insbesondere in studentischen Angelegenheiten, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Sie bringen mit:

  • Vorausgesetzt werden die erste und zweite juristische Staatsprüfung, die Sie mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen haben (das zweite Staatsexamen mit mindestens der Note „befriedigend“) sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, einer Lösung zuzuführen und verständlich darzustellen.
  • Kenntnisse des Prüfungs- bzw. Rechnungswesens, des Vergaberechts und des bayerischen Haushaltrechts sind ideal.
  • Gesucht wird eine teamfähige, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit. Wir erwarten von Ihnen Organisationsgeschick, Eigeninitiative und die Bereitschaft, Problemstellungen im Hochschulbereich mit Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft zu lösen.
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache und sicherer Umgang mit moderner Datenverarbeitung werden ebenfalls vorausgesetzt. Gleiches gilt für Dienstreisen, insbesondere an den anderen Hochschulstandorten sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen.
  • einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Hochschulumfeld in einer Stadt mit hoher Lebensqualität
  • flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitkonto und großzügige Homeoffice-Regelung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
  • die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes
  • gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops
  • kostenlose Parkplatzmöglichkeiten, Jobticket und JobBike Bayern
  • Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wir können bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung (Fachrichtung Verwaltung und Finanzen) anbieten. In diesem Fall kommen die einschlägigen Regelungen des Bayerischen Beamtenrechts zum Tragen. Der Einstieg in die 4. Qualifikationsebene erfolgt in der Besoldungsgruppe A13. Im Übrigen können wir Beamtinnen und Beamte in ihrer aktuellen Besoldungsgruppe im Rahmen der Versetzung übernehmen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Standorte

Schweinfurt Würzburg

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) bietet als einer der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien, ist die THWS ein attraktiver Arbeitgeber für Volljuristinnen und Volljuristen, die in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld arbeiten möchten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und einer hohen Lebensqualität in Würzburg oder Schweinfurt.
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin/Volljurist (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Juristen und Hochschulmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Hochschulrecht oder verwandten Themen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der THWS kennenzulernen.

Informiere dich über die Hochschule

Setze dich intensiv mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Herausforderungen im Hochschulrecht. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Prüfungs- und Hochschulrecht sowie zu deiner Erfahrung in der internen Revision. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Verhandlungsgeschick parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/Volljurist (w/m/d)

Juristische Fachkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Prüfungs- und Hochschulrecht
Verhandlungsgeschick
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Zivilrecht und Öffentlichen Recht
Erfahrung in der Erstellung von Satzungen
Kenntnisse im Vergaberecht
Kenntnisse im bayerischen Haushaltsrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Prüfberichten
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit moderner Datenverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Abschlüsse und relevante Praktika oder Tätigkeiten im Hochschulbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Hochschule beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie und klar strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Themen des Hochschul- und Prüfungsrechts vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du komplexe Sachverhalte analysieren und verständlich darstellen kannst.

Kenntnisse über die Hochschule

Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, ihre Struktur und aktuelle Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamfähigkeit und Engagement betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen diplomatisch und überzeugend agiert hast, insbesondere im Hochschulbereich oder bei der Bearbeitung von Widersprüchen.

Volljuristin/Volljurist (w/m/d)
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>