Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich KI-Infrastruktur an einer praxisorientierten Hochschule.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, eine der größten Hochschulen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernen Ressourcen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und inspiriere die nächste Generation von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der KI-Forschung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
The Technical University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt (THWS) is one of the largest practice-oriented higher education institutions in Bavaria. With focus areas ranging from technology over social sciences and economics to design and languages, THWS covers a wide subject spectrum. We accompany around 9,300 students in more than 50 degree programmes on their educational path. We tackle the challenges to all of society, like the energy system transformation, or the climate
W2 Professorship For Ai Infrastructure Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2 Professorship For Ai Infrastructure
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu finden, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und erkundige dich nach möglichen offenen Positionen. Wir unterstützen dich dabei, die richtigen Ansprechpartner zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich auf Stellen zu bewerben. Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren und den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob verwirklichen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professorship For Ai Infrastructure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Thema AI Infrastruktur sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen spezifischen Erfahrungen und Projekten im Bereich AI. Je konkreter du bist, desto besser können wir deine Eignung einschätzen.
Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Gedanken zu gliedern. So bleibt alles übersichtlich und ansprechend!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das sorgt dafür, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du sicher sein, dass wir deine Unterlagen direkt bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Schau dir ihre Schwerpunkte, Programme und aktuellen Projekte an. Wenn du zeigst, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst, kannst du besser darlegen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich KI-Infrastruktur demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich KI oder wie die Hochschule die Studierenden auf die Herausforderungen der Gesellschaft vorbereitet.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für das Thema und sei du selbst. Die Hochschule sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt. Authentizität kann oft den Unterschied machen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.