Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich intelligente eingebettete Systeme.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, eine praxisorientierte Hochschule in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und unterstütze Studierende auf ihrem Bildungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in intelligenten Systemen und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf gesellschaftliche Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen wie der Energiewende oder der Klimakrise begegnen wir mit einem innovativen und internationalen Studienangebot.
W2-Professur Für Intelligent Embedded Systems Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur Für Intelligent Embedded Systems
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein klares Bild von der Hochschule und ihren Werten. Wenn du die THWS wirklich verstehst, kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Kultur passt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Professuren gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich intelligente eingebettete Systeme am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in deinem Bereich. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch bekommen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur Für Intelligent Embedded Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Thema sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns spüren, warum du dich für die Professur interessierst.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die W2-Professur zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Klar und präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt – wir schätzen Effizienz!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht verloren geht, reiche sie bitte über unsere offizielle Website ein. So können wir sie schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Verstehe die Hochschule und ihre Werte
Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie deine Expertise in Intelligent Embedded Systems dazu beitragen kann, gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich der intelligenten eingebetteten Systeme demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und dem Studienangebot. Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oder zur internationalen Ausrichtung können besonders gut ankommen.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für das Thema und die Lehre. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Lass sie spüren, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle erfüllst, sondern auch wirklich für die Materie brennst.