Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Sozialpsychologie an einer praxisorientierten Hochschule.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine der größten Hochschulen in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und arbeite an gesellschaftlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Sozialpsychologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Hochschule mit einem breiten Fächerspektrum und innovativen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg.
W2-Professur für Sozialpsychologie Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur für Sozialpsychologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Professoren und Fachkollegen im Bereich Sozialpsychologie zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Hochschule geben und deine Chancen erhöhen.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der THWS im Bereich Sozialpsychologie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Themen und Herausforderungen der Hochschule verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Professur gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen und Projekte du einbringen könntest, um die Hochschule weiterzuentwickeln.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Lehre und Forschung in der Sozialpsychologie. Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Leidenschaft und deinen Beitrag zur akademischen Gemeinschaft verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur für Sozialpsychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der W2-Professur für Sozialpsychologie zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über akademische Abschlüsse, Publikationen, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, Lehrmethoden und deine Vision für die Sozialpsychologie darlegst. Achte darauf, wie deine Ziele mit den Werten der THWS übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der THWS ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über aktuelle Themen und Trends in der Sozialpsychologie. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Forschungserfahrungen zu erläutern.
✨Präsentation deiner Lehrmethoden
Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -philosophien präsentieren möchtest. Sei bereit, Beispiele für innovative Ansätze zu geben, die du in der Lehre anwenden würdest, um Studierende zu motivieren und zu fördern.
✨Verbindung zur Hochschule
Mache dir Gedanken darüber, wie du zur Mission und den Werten der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt beitragen kannst. Zeige, dass du die Institution und ihre Herausforderungen verstehst und wie du dich einbringen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.