Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Entrepreneurship Education im Bereich Robotik und fördere studentische Gründungen.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, eine praxisorientierte Hochschule in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Umgebung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und unterstütze kreative Köpfe bei ihren Gründungsideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Entrepreneurship und Robotik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf Vollzeit und spannenden Projekten bis 2029.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Das Projekt GeNeSiS setzt auf die Transformation der Lehrarchitektur an der THWS durch die integrierte Förderung von Entrepreneurship Education. Ziel ist es, eine lebendige Gründungskultur zu etablieren, Studierende auf die dynamische Arbeitswelt vorzubereiten und neue Wege zur Unterstützung studentischer Unternehmensgründungen zu schaffen. Aktuell haben wir im Projekt GeNeSiS folgende Stelle zu besetzen: Center für Robotik Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Entrepreneurship Education in der Robotik (w/m/d) in Teilzeit (50%) Bewerbungskennziffer: 21.2.738 Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines Projekts befristet bis zum 31.12.2029 und zunächst in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Eine Erhöhung des Arbeitsumfangs bis hin zur Vollbeschäftigung kann angestrebt werden. APCT1_DE
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Entrepreneurship Education in der Robotik (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Entrepreneurship Education in der Robotik (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Meetups, die sich mit Robotik und Entrepreneurship Education beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse an der THWS und dem Projekt GeNeSiS – vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gut über die THWS und das Projekt GeNeSiS. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen möchtest – das zeigt dein Engagement und Interesse!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du die perfekte Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht den Prozess einfacher und schneller für dich und uns. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für Entrepreneurship Education in der Robotik zu betonen – das wird sicher Eindruck machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Entrepreneurship Education in der Robotik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Entrepreneurship Education in der Robotik sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine lesbare Schriftart. Wir wollen schnell die wichtigsten Infos finden, ohne durch einen Textdschungel navigieren zu müssen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle nötigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Verstehe die Mission der THWS
Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ihr Engagement für Entrepreneurship Education. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Projekts GeNeSiS verstehst und wie du zur Etablierung einer lebendigen Gründungskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich Robotik und Entrepreneurship Education demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Projekt GeNeSiS aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der Rolle.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für das Thema Robotik und Entrepreneurship. Lass deine Leidenschaft durchscheinen, denn das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Authentizität wird oft geschätzt und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.