Auf einen Blick
- Aufgaben: Katalogisierung von Medien und Unterstützung bei der Ausbildung von Praktikanten.
- Arbeitgeber: Die TIB ist eine führende Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Rabatte in Mensen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationsversorgung der Zukunft in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informationsmanagement oder Bibliothekswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.
In der Technischen Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bereich Medien- und Lizenzmanagement, ist im Team Bestandsentwicklung am TIB-Standort Conti-Campus zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein nach A 9 NBesO bewerteter Dienstposten für eine:n
Bibliotheksinspektor:in (m/w/d)
neu zu besetzen. Die Wochenarbeitszeit beträgt in Vollzeit 40 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ein ortsflexibles Arbeiten ist nur in begrenztem Umfang möglich.
Ihre Tätigkeit umfasst
- Katalogisierung von Monographien und Fortsetzungswerken mit besonderem Schwierigkeitsgrad im gemeinsamen Verbundkatalog K10plus nach RDA
- Katalogisierung von Zeitschriften in der ZDB und im K10plus
- Erfassen von Normdaten für Personen, Körperschaften und Konferenzen in der GND
- Bestellung und Akzessionierung neuer Zeitschriften sowie laufend eingehender Zeitschriftenhefte in PICA-ACQ
- Makulierung aller Medienarten im Rahmen der Bestandspflege
- Beteiligung an der Ausbildung von Praktikant:innen, Referendar:innen und Auszubildenden
Eine evtl. später stattfindende Neuausrichtung der Organisationsstruktur kann eine Veränderung des Aufgabenspektrums nach sich ziehen, z. B. die Mitarbeit im Projekt „Funktionale Einschichtigkeit“ (Katalogisierung der dezentralen Medienbestände für die Leibniz Universität Hannover (LUH)).
Ihr Profil
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste (Studiengang Informationsmanagement mit Schwerpunkt „Wissenschaftliche Bibliotheken” oder Bibliothekswesen mit dem Abschluss Bachelor oder FH-Diplom)
- Erfüllung der sonstigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- sehr gute Kenntnisse der Regelwerke für die Katalogisierung (RDA DACH) und des Datenformats im Verbundkatalog K10plus und in der GND/ZDB
- gute Kenntnisse des PICA/LBS4-Moduls ACQ
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsprozessen (z. B. Einführung von FOLIO)
- selbstständige Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie z. B. ortsflexibles Arbeiten
- einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot und einer betrieblichen Gesundheitsförderung
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
- eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen
Interessent:innen können sich telefonisch bei Frau Sarina Wolter telefonisch unternäher über das Arbeitsgebiet informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummerbis zum 02.10.2025 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Frau Kerstin Spiegel
Welfengarten 1 B
30167 Hannover
- der als PDF-Datei an . Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB
Wer wir sind
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Männer nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu
Bibliotheksinspektor:in (m/w/d) - Team Bestandsentwicklung am TIB-Standort Conti-Campus Arbeitgeber: Technische Informationsbibliothek (TIB)
Kontaktperson:
Technische Informationsbibliothek (TIB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliotheksinspektor:in (m/w/d) - Team Bestandsentwicklung am TIB-Standort Conti-Campus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Katalogisierungsstandards wie RDA DACH und das Datenformat im Verbundkatalog K10plus. Ein tiefes Verständnis dieser Regelwerke wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TIB in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu neuen Arbeitsprozessen wie der Einführung von FOLIO zu beantworten. Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse im Bereich Medien- und Lizenzmanagement zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche Entwicklung und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksinspektor:in (m/w/d) - Team Bestandsentwicklung am TIB-Standort Conti-Campus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die TIB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Technische Informationsbibliothek (TIB) informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bibliotheksinspektor:in.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Katalogisierung und Informationsmanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur TIB passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine PDF-Datei die maximale Größe von 10 MB nicht überschreitet und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Informationsbibliothek (TIB) vorbereitest
✨Kenntnis der Katalogisierungsstandards
Stelle sicher, dass du die Regelwerke für die Katalogisierung, insbesondere RDA DACH, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du mit den Anforderungen des Verbundkatalogs K10plus vertraut bist.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle Kenntnisse im PICA/LBS4-Modul ACQ erfordert, solltest du dich mit diesem System vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Nutzung solcher Systeme demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Position erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung von Praktikanten oder Auszubildenden.
✨Flexibilität und Aufgeschlossenheit zeigen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, neue Arbeitsprozesse zu lernen und dich an Veränderungen anzupassen, wie z.B. die Einführung von FOLIO. Dies zeigt, dass du proaktiv und anpassungsfähig bist.