Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte und unterstütze das Team bei der Forschung.
- Arbeitgeber: Die TIB ist eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Wissenschaft revolutioniert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 2027 mit der Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Job Description
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Als Technische Informationsbibliothek (TIB) –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften – sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung sucht für das Lab Linked Scientific Knowledge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektkoordinator:in / Assistent:in (m/w/d)
Die Stelle ist in Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 20.06.2027, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet und die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
ZIPC1_DE
Projektkoordinator:in / Assistent:in (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Informationsbibliothek (TIB)
Kontaktperson:
Technische Informationsbibliothek (TIB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator:in / Assistent:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technische Informationsbibliothek (TIB) und ihre aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich des Open Research Knowledge Graph. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Mission und den Herausforderungen hast, die sie angehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TIB über Plattformen wie LinkedIn oder XING. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden und Teamarbeit vor, da diese Fähigkeiten für die Rolle als Projektkoordinator:in entscheidend sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wissenschaft und Technik in deinem persönlichen Gespräch. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesen Bereichen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der TIB beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator:in / Assistent:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektkoordinator:in / Assistent:in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Werte der TIB ein und zeige, wie du zur Mission beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Informationsbibliothek (TIB) vorbereitest
✨Informiere dich über die TIB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Informationsbibliothek informieren. Verstehe ihre Mission, Dienstleistungen und aktuellen Projekte, insbesondere den Open Research Knowledge Graph. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du als Projektkoordinator:in oder Assistent:in erfolgreich gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Projekt oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Institution des öffentlichen Rechts passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.