Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Open-Access-Finanzierungsprojekte betreuen und unterstützen.
- Arbeitgeber: Die TIB ist eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Maßnahmen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Interesse an Open Access mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vollzeitbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Medien- und Lizenzmanagement sucht für das Referat für Lizenzen zum 01.09.2025 eine:n Referent:in für Open-Access-Finanzierung (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet, eine Besetzung mit mindestens 30 Wochenstunden ist erforderlich. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Referent:in für Open-Access-Finanzierung (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Informationsbibliothek (TIB)
Kontaktperson:
Technische Informationsbibliothek (TIB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in für Open-Access-Finanzierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Open Access. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Open-Access-Finanzierung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Lizenzmanagement und Finanzierungsmodellen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Open Access und die Förderung von Wissenschaft durch offene Informationen. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Open-Access-Finanzierung an der TIB beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für Open-Access-Finanzierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent:in für Open-Access-Finanzierung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Open Access und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Informationsmanagement oder Bibliothekswesen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Informationsbibliothek (TIB) vorbereitest
✨Informiere dich über Open Access
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Open-Access-Finanzierung hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Lizenzmanagement oder Open Access verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Open Access oder der Teamstruktur.
✨Betone Gleichstellung und Vereinbarkeit
Da die TIB die berufliche Gleichberechtigung fördert, ist es wichtig, dass du auch deine Ansichten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Gleichstellung der Geschlechter darlegst. Zeige, dass dir diese Themen am Herzen liegen.