Research Software Engineer Für Ontologien Und Wissensgraphen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Research Software Engineer Für Ontologien Und Wissensgraphen (m/w/d)

Research Software Engineer Für Ontologien Und Wissensgraphen (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für Ontologien und Wissensgraphen.
  • Arbeitgeber: Die TIB ist eine führende Informationsinfrastruktur in Deutschland mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationsverarbeitung und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Forschungsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Research Software Engineer Für Ontologien Und Wissensgraphen (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Informationsbibliothek (TIB)

Die TIB bietet als Stiftung öffentlichen Rechts ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir eine offene und unterstützende Kultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in der Forschung und Softwareentwicklung zu entfalten. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in Niedersachsen, wo Sie Teil eines engagierten Teams sind, das an der Schnittstelle von Technik und Naturwissenschaften arbeitet.
T

Kontaktperson:

Technische Informationsbibliothek (TIB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Software Engineer Für Ontologien Und Wissensgraphen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Ontologien und Wissensgraphen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Meetups, die sich auf Wissensgraphen und Softwareentwicklung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwareentwicklung und Ontologien übst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung in deinem persönlichen Gespräch. Diskutiere über eigene Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast, um dein Engagement und deine Kreativität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Software Engineer Für Ontologien Und Wissensgraphen (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Python oder Java
Erfahrung mit Ontologien und Wissensgraphen
Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z.B. SQL, NoSQL)
Vertrautheit mit RDF, OWL und SPARQL
Kenntnisse in maschinellem Lernen und KI
Fähigkeit zur Analyse und Modellierung komplexer Datenstrukturen
Erfahrung mit Software-Entwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Web-Technologien (z.B. REST, GraphQL)
Vertrautheit mit Versionierungssystemen (z.B. Git)
Analytisches Denken und Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Research Software Engineer relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Ontologien und Wissensgraphen demonstrieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die TIB interessierst und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für Forschung und Softwareentwicklung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Informationsbibliothek (TIB) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Research Software Engineer. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Ontologien und Wissensgraphen. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Zeige Interesse an der TIB

Recherchiere die TIB und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Research Software Engineer Für Ontologien Und Wissensgraphen (m/w/d)
Technische Informationsbibliothek (TIB)

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>