Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bereitstellung von Informationen in Geowissenschaften und Open Access.
- Arbeitgeber: Die TIB ist eine führende Informationsinfrastruktur für Technik und Naturwissenschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des wissenschaftlichen Austauschs im digitalen Zeitalter mit innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten sucht für den Bereich Wissenschaftlicher Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für Fachreferat Geowissenschaften und Open Access (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer regulären wöchentlichen Arbeitszeit von 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
ZIPC1_DE
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Fachreferat Geowissenschaften und Open Access (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Informationsbibliothek (TIB)
Kontaktperson:
Technische Informationsbibliothek (TIB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Fachreferat Geowissenschaften und Open Access (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die TIB und ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Geowissenschaften und Open Access. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die Mission und die aktuellen Projekte der TIB hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der TIB oder im Bereich Geowissenschaften zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Geowissenschaften und Open Access beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der TIB positiv wahrgenommen werden kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Geowissenschaften und Open Access recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Fachreferat Geowissenschaften und Open Access (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinem Fachgebiet her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Geowissenschaften und Open Access mit den Zielen der TIB übereinstimmen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Informationsversorgung beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören akademische Abschlüsse, praktische Erfahrungen in der Forschung sowie Kenntnisse im Bereich Open Access.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die TIB zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der TIB reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Informationsbibliothek (TIB) vorbereitest
✨Informiere dich über die TIB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Informationsbibliothek und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle der TIB in der Geowissenschaft und wie sie Open Access fördert.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Geowissenschaften und Open Access verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der TIB zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.