Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Schulfarminsel Scharfenberg ist ein innovatives Internat in Berlin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, ein Dienst-iPad und die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Abitur und Freude an der Arbeit mit Kindern sowie kreative Talente.
- Andere Informationen: Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten werden bevorzugt behandelt.
Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden Beginn: September 2025 Einsatzort: Grundschulen in Berlin Vertragsart: befristet für 3,5 Jahre Ansprechpartner*innen: Lea Obst (0170-2181456) Philipp Wolf (0151-5751093) Mail: Fachkräftebüro der tjfbg gGmbH und Käpt\’n Browser gGmbH(0151 559 825 16) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Duales Studium Soziale Arbeit – Praxisstelle im Internat Schulfarminsel Scharfenberg – September 2025 Das Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Ganztagsschule (Abschluss B.A. Soziale Arbeit) verknüpft sozialpädagogisches Grundlagenwissen mit den neuen Anforderungen der Ganztagsschule. Durch das duale Konzept hast du die Möglichkeit das theoretisch erlernte Wissen unmittelbar in der Praxis anzuwenden. Du arbeitest an drei Tagen pro Woche in einer Praxisstelle und studierst an zwei Tagen pro Woche an der HSAP. Für das Internat Schulfarminsel Scharfenberg suchen wir eine:n dual Studierende:n. Die Schulfarminsel Scharfenberg ist ein staatliches Gymnasium mit gebundenem Ganztag und liegt idyllisch auf der Insel Scharfenberg im Tegeler See im Bezirk Reinickendorf. Die tjfbg gGmbH betreibt auf der Insel ein Internat mit 100 Plätzen in 5 Internatshäusern. Ein außergewöhnlicher Arbeitsplatz in der Stadt Berlin!Deine Aufgaben sind u.a.:✓ Sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler:innen✓ Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen✓ Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und von Klassenfahrten✓ Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes✓ Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen✓ Begleitung Schüler:innen beim Erstellen der Hausaufgaben✓ Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen✓ Organisation und Durchführung von Ferienangeboten Wir bieten dir:✓ befristete Anstellung für die Dauer des Studiums an derHochschule für soziale Arbeit und Pädagogik ([Website-Link gelöscht]);Studienbeginn ist September 2025✓ Einsatz in verantwortlicher sozialpädagogischer Position✓ Mitarbeit in einem engagierten Team✓ eine Fachanleitung vor Ort sowie Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und kollegiale Beratung im Team✓ Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen undauszuprobieren✓ Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger mit der Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss✓ Mitarbeitendenrabatte und -angebote (u.a. Vergünstigungen bei Corporate Benefits, Dienst-IPad) Du bringst mit:✓ Hochschulreife/Abitur (Zulassungsvoraussetzungen)✓ Freude an der Arbeit mit Kindern✓ Musische, sportliche und/oder kreative Interessen oder Kenntnisse und Fähigkeiten✓ Selbstständigkeit und Ausdauer✓ Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit✓ Bereitschaft, auch Spätdienste in der Internatsbetreuung zu übernehmen Nach deiner Bewerbung nimmt das Fachkräftebüro Kontakt zu dir auf. Bitte beachte, dass das Bewerbungsverfahren mehrstufig ist. Erste Gespräche werden zeitnah stattfinden. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Jetzt bewerben Ansprechpartner*innen: Lea Obst (0170-2181456) Philipp Wolf (0151-5751093) Mail: Fachkräftebüro der tjfbg gGmbH und Käpt\’n Browser gGmbH(0151 559 825 16) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Duales Studium Soziale Arbeit - Praxisstelle im Internat Schulfarminsel Scharfenberg - September 2025 Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit - Praxisstelle im Internat Schulfarminsel Scharfenberg - September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulfarminsel Scharfenberg und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Interessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und das duale Studium. Erkläre, warum du gerade an dieser Stelle lernen und arbeiten möchtest und wie du dich aktiv einbringen willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit - Praxisstelle im Internat Schulfarminsel Scharfenberg - September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Internat Schulfarminsel Scharfenberg und die tjfbg gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen des dualen Studiums vorbereiten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für das duale Studium deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Praxisstelle interessierst und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für soziale Berufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigen. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Interesse an der Institution zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Schulfarminsel Scharfenberg. Informiere dich über deren Programme und Werte, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Institution passt und ihre Mission verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Schüler:innen im Internat haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.