Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Freizeit und unterstütze den Unterricht an einer innovativen Grundschule.
- Arbeitgeber: Die Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule in Charlottenburg-Nord bietet ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiter-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte das Lernen von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin oder einen Erzieher (m/w/d), an der Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule, in Charlottenburg-Nord! – Wir bieten Ihnen: ✓ Unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit ✓ Tarifgerechte Bezahlung ✓ 30 Tage Urlaub ✓ Arbeit in einem engagierten Team ✓ Arbeit an einer Schule mit hohem Innovationspotential ✓ Mitarbeiter*innenrabatte und -angebote (u.a. Dienst-iPad (auch zur Privatnutzung)) ✓ Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil ✓ Betriebliche Krankenversicherung ✓ Vergünstigungen bei JobRad ✓ JobTicket ✓ Mitarbeiter*innen-Events Ihre Aufgaben sind: ✓ die freizeit- und sozialpädagogische Arbeit mit Gruppen, ✓ die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen, Ferien- und Klassenfahrten, ✓ die Begleitung der Kinder beim Mittagessen, ✓ die Konzeptionierung, Organisation und Umsetzung von unterrichtsergänzenden Angeboten, der Schularbeitszeit, von Arbeitsgemeinschaften oder Projekten, ✓ die Vor- und Nachbereitung für die Gruppenarbeit, ✓ die Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen, ✓ die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen, ✓ die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen, ✓ die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie ✓ die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort oder von Ferienfahrten. Wir erwarten: ✓ Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation, ✓ Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, ✓ Engagement und sicheres Auftreten, ✓ Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit, ✓ Fähigkeit zur Gestaltung abwechslungsreicher Angebote für Kinder im Grundschulalter und Gestaltung von Gruppenprozessen Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Erzieher (m/w/d) an der Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) an der Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit und bei der Organisation von Projekten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) an der Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher an der Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule. Erkläre, warum du dich für diese Schule und die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter begeisterst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der freizeit- und sozialpädagogischen Arbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du Gruppen geleitet oder Projekte organisiert hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Erziehers an einer Grundschule. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die freizeit- und sozialpädagogische Arbeit sowie die Unterstützung des Unterrichts einbringen kannst.
✨Zeige dein Engagement
Sei bereit, Beispiele für dein Engagement in der Arbeit mit Kindern zu geben. Betone deine Begeisterungsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften in der Arbeit mit Grundschulkindern besonders wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für kollegiale Zusammenarbeit bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den Innovationsprojekten oder den Fortbildungsmöglichkeiten fragen.