Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Grundschülern durch kreative Freizeit- und sozialpädagogische Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Bürgermeister-Ziethen-Grundschule in Berlin-Lichtenberg fördert ganzheitliches Lernen in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Dienst-iPad, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung mit Herz und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter*innenrabatte, JobRad-Vergünstigungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin oder Erzieher (m/w/d) für die Bürgermeister-Ziethen-Grundschule in Berlin-Lichtenberg!
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- Tarifgerechte Bezahlung
- Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Arbeit in einem engagierten Team
- Arbeit an einer Schule mit hohem Innovationspotential
- Fachlichen Austausch und kollegiale Beratung
- Mitarbeiter*innenrabatte und -angebote
- Dienst-IPad auch zur privaten Nutzung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil
- Betriebliche Krankenversicherung mit 300,00€ jährlichem Gesundheitsbudget
- Vergünstigungen bei JobRad
- Deutschlandticket-Job
- Mitarbeiter*innen-Events
- Wenn gewünscht: die Kostenübernahme für die Qualifizierung zur/zum Facherzieher/in für Integration
Ihre Aufgaben sind:
- Freizeit- und sozialpädagogische Arbeit mit Kindergruppen
- Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Klassenfahrten
- Zusammenarbeit innerhalb eines multiprofessionellen Teams
- Begleitung der Schüler*innen während der Pausen (Snoozleraum, Kreativraum, Schulhof, Mittag etc.)
- Teilnahme an Elternabenden, Durchführung von Elterngesprächen und Teilnahme an schulischen Gremien
- Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort - und bei Interesse - auch von Gruppenfahrten
Sie bringen mit:
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vglb. pädagogische Qualifikation (bzw. die Allgemeine Hochschulreife für die berufsbegleitende Ausbildung (FFAP) oder das duale Studium (HSAP))
- Begeisterungsfähigkeit und Engagement
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Einfühlungsvermögen
- Ressourcen- und Sozialraumorientierung
- Einsatzbereitschaft (5-Tage-Woche; Dienstschluss idR um 16:15 Uhr)
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner für Rückfragen: Martin Schach (0151-65640545)
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Die Bürgermeister-Ziethen-Grundschule ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft, an dem Lehrkräfte und Erziehende gemeinsam mit Herz und Engagement eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler verwirklichen. Im Schulgebäude und dem modularen Ergänzungsbau (MEB) werden ab dem nächsten Schuljahr etwa 700 Grundschulkinder von der ersten bis zur sechsten Jahrgangsstufe unterrichtet. Zum Gesamtkomplex gehören eine Großturnhalle und ein weitläufiger Schulhof. Dieser ist als Natur-Erlebnis-Raum gestaltet und umfasst verschiedene Sandspiel- und Klettergelegenheiten. Dies bietet dem pädagogischen Personal vielfältige Möglichkeiten, die Kinder in ihrer körperlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.
Erzieher (m/w/d) Grundschule in Berlin Lichtenberg Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Grundschule in Berlin Lichtenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bürgermeister-Ziethen-Grundschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Erziehern oder Fachkräften in Berlin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Schulen in deiner Umgebung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Begeisterungsfähigkeit und dein Engagement konkret in der Arbeit mit Kindern zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Grundschule in Berlin Lichtenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bürgermeister-Ziethen-Grundschule. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren pädagogische Ansätze und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als staatlich anerkannte/r Erzieher/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für die Teamarbeit darlegst. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler*innen beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Begeisterung
Die Schule sucht nach jemandem, der begeistert und engagiert ist. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Schule
Mach dich mit der Bürgermeister-Ziethen-Grundschule vertraut. Informiere dich über deren Werte, Programme und Innovationsansätze. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Ob es um Teamarbeit, Konfliktlösung oder kreative Aktivitäten mit Kindern geht – solche Beispiele machen deine Aussagen greifbarer und überzeugender.