Facherzieher für Integration
Jetzt bewerben

Facherzieher für Integration

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrer sozialen und freizeitpädagogischen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Brüder-Grimm-Schule ist eine innovative Ganztagsgrundschule im Herzen von Berlin-Mitte.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiter-Rabatte und ein Dienst-iPad zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Facherzieherin oder einen Facherzieher für Integration (m/w/d), an der Brüder-Grimm-Grundschule, in Berlin-Mitte (Wedding).

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeit in einem engagierten Team
  • Arbeit an einer Schule mit hohem Innovationspotential
  • fachlichen Austausch und kollegiale Beratung
  • Mitarbeiter*innenrabatte und -angebote (u.a. Dienst-iPad (auch zur Privatnutzung)
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Vergünstigungen bei JobRad
  • JobTicket
  • Mitarbeiter*innen-Events

Ihre Aufgaben sind:

  • sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen
  • die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten
  • die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes
  • die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen
  • die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen
  • die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten
  • die Einrichtung und Organisation von Räumen
  • die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen
  • die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort

Sie bringen mit:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in (oder vergleichbare pädagogische Qualifikation)
  • Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz
  • Aufgeschlossenheit für innovative Ideen
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Lehrer*innen
  • Kompetenz im kommunikativen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation mit Schulleitung
  • Planung und Durchführung von unterrichtsbegleitenden Projekten
  • Mitarbeit in schulischen und außerschulischen Gremien
  • Teilnahme an den Dienstbesprechungen des Sozialpädagogischen Bereichs
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Arbeitsgruppen des Trägers und Teilnahme an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen

Die Brüder-Grimm-Schule ist eine offene Ganztagsgrundschule mitten im gemütlichen Sprengelkiez im Wedding. Hier lernen ca. 500 Schüler*innen zusammen und gestalten ihren Schultag gemeinsam. Der schöne Altbau der Schule liegt zwischen Ringbahn, U6 und U9 nur ca. 2,5 km vom Hauptbahnhof entfernt und ist so aus fast allen Teilen der Stadt schnell erreicht.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Facherzieher für Integration Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Die Brüder-Grimm-Grundschule in Berlin-Mitte bietet Ihnen als Facherzieher für Integration ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit unbefristeter Anstellung und tarifgerechter Bezahlung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Mitarbeiterangebote und -events, während Sie in einem engagierten Team an einer innovativen Schule arbeiten, die Wert auf fachlichen Austausch und persönliche Entwicklung legt.
T

Kontaktperson:

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facherzieher für Integration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brüder-Grimm-Grundschule und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Schule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, innovative Ideen für die Förderung der Schüler*innen zu präsentieren. Überlege dir, wie du kreative Projekte oder Arbeitsgemeinschaften gestalten würdest, um deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facherzieher für Integration

Interkulturelle Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Aufgeschlossenheit für innovative Ideen
Erfahrung in der sozial- und freizeitpädagogischen Förderung
Organisationstalent
Fähigkeit zur Durchführung von Projekten
Teilnahme an schulischen Gremien
Freude an der Arbeit mit Kindern
Empathie und Geduld
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Brüder-Grimm-Grundschule informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine interkulturelle Kompetenz darlegst. Zeige auf, wie du innovative Ideen in die Schule einbringen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deiner interkulturellen Kompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Aufgeschlossenheit für innovative Ideen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne an der Brüder-Grimm-Grundschule arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben anführen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Erziehern, Lehrern und Eltern zusammenzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Du könntest nach den aktuellen Projekten oder der Schulphilosophie fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>