Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder bei ihrer Entwicklung und begleite sie im Kita-Alltag.
- Arbeitgeber: Die Kita Robin Hood fördert gesellschaftliche Teilhabe und Integration von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifgerechte Bezahlung und Gesundheitsbudget warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden Beginn: 01.10.2025 Einsatzort: Kita Robin Hood, Schönefeld 12529 Vertragsart: TeilzeitAnsprechpartner:Alexander Pachaly(030 979913156) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 30.10.2025 Veröffentlicht am: 05.10.2025Kitahelfer*in m/w/d) an der Kita Robin Hood Die Kita ist ein Ort, an dem Kinder die Chance zur gesellschaftlichen Teilhabe bekommen und durch die Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten gestärkt werden sollen. Die Kitahelfer*innen tragen entscheidend dazu bei, den Kindern mit Förderbedarf durch Maßnahmen der ergänzenden Pflege und Hilfe einen erfolgreichen Kitabesuch zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit allen am Kitaleben Beteiligten setzen sich die Integrationserzieher*innen der tjfbg gGmbH für die gleichberechtigte Teilnahme der betroffenen Kinder am Kitaleben ein. Dabei ist die Arbeit von großem Vertrauen und von großer Sensibilität geprägt. Ein regelmäßiger Austausch aller Beteiligten wird im Interesse der Kinder angestrebt. Neben pflegerischen, medizinischen und unterstützenden Tätigkeiten spielt die Bewältigung des Kitaalltages eine wichtige Rolle. Dazu zählt auch die Begleitung von Ausflügen, Exkursionen und Kitafahrten.Ihre Aufgaben sind:✓ Mobilitäts- und Orientierungshilfe auf dem Einrichtungsgrundstück und auf Ausflügen✓ Unterstützung bei der Körperhygiene und des Toilettenganges (Darm- und Blasenentleehrung) unter Wahrung der Privatsphäre✓ Hilfe bei der Nahrungsaufnahme✓ Hilfe beim Einsatz von Unterstützungsmitteln (optisch, akustisch, orthopädisch, unterstützende Kommunikation)✓ Unterstützung bei der Medikation✓ Hilfe bei der Bewältigung Alltäglicher Arbeitsaufträge Wir bieten Ihnen:✓ Tarifgerechte Bezahlung✓ 30 Tage Urlaub pro Jahr✓ Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger✓ fachliche Begleitung und Beratung✓ betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss✓ Gesundheitsbudget über betriebliche Krankenversicherung✓ Zuschuss zum Deutschland-Ticket✓ JOB Fahrrad✓ Portal für Mitarbeiterangebote Sie bringen mit:✓ Einfühlungsvermögen✓ Kooperationsbereitschaft (Eltern, Kitaleitung, Erzieher, Träger)✓ Selbständigkeit✓ Zuverlässigkeit✓ Belastbarkeit✓ Flexibilität✓ Bereitschaft zur Weiterbildung (u.a. Schulung zu bestimmten Krankheitsbildern) Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre [Website-Link gelöscht] bewerbenAnsprechpartner:Alexander Pachaly(030 979913156) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 30.10.2025 Veröffentlicht am: 05.10.2025
Kitahelfer*in m/w/d) an der Kita Robin Hood Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kitahelfer*in m/w/d) an der Kita Robin Hood
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Robin Hood und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Flexibilität im Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte Empfehlungen oder wertvolle Informationen über die Kita erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du dich über relevante Schulungen informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kitahelfer*in m/w/d) an der Kita Robin Hood
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kitahelfer*in interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kindern und anderen Beteiligten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder in sozialen Berufen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Botschaft effektiv zu vermitteln.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Kitahelfer*in ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besondere Unterstützung benötigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Erziehern, Eltern und anderen Fachkräften ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Kita Robin Hood, indem du Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen und den Herausforderungen stellst, die die Kinder möglicherweise haben. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
In einem Kita-Alltag kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.