Medienpädagoge oder Medienpädagogin (m/w/d) am Sartre-Gymnasium
Jetzt bewerben
Medienpädagoge oder Medienpädagogin (m/w/d) am Sartre-Gymnasium

Medienpädagoge oder Medienpädagogin (m/w/d) am Sartre-Gymnasium

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Medienprojekte und unterstütze Schüler*innen in der digitalen Welt.
  • Arbeitgeber: Die tjfbg gGmbH fördert Bildung und Talente seit über 25 Jahren in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Bezahlung, unbefristete Anstellung und tolle Mitarbeiterangebote wie JobRad und Urban Sportsclub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Medienbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen pädagogischen Abschluss mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Erfahrung mit neuen Medien.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden.

Beginn: sofort

Einsatzort: Berlin, Hellersdorf

Vertragsart: unbefristet

Unser Ziel: Entwicklungen fördern, Talente freilegen, Fähigkeiten stärken, Wissen vermitteln. Bei unseren Kindern und Jugendlichen. Und bei unseren Mitarbeitenden. Unsere Mission: In Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpädagogische Arbeitsfeld zu integrieren, dass beste Voraussetzungen für eine fortschrittliche und zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien, Technik und Natur geschaffen werden. Inklusiv. Ohne Wenn und Aber, denn Bildung kennt keinen Ausschluss!

Unser Stil: Sie erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung, der Partizipation und der individuellen Förderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere Arbeit aus – seit über 25 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen, sich in Ihrem Beruf zu verwirklichen, an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln – im Team und individuell. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie auf dem Stand der pädagogischen Entwicklung. Dafür schaffen wir Ihnen, auch lebensphasen- und familienorientiert, Rahmen und Raum. langfristig und verlässlich. Das Sartre-Gymnasium ist ein offenes Ganztagsgymnasium in Berlin Hellersdorf. Die tjfbg gGmbH sucht ab sofort eine medienpädagogische Fachkraft für die Unterstützung im Ganztag.

Ihre Aufgaben sind:

  • Konzeption und Weiterentwicklung der Präventionsangebote
  • Planung und Durchführung von medienpädagogischen Angeboten und Projekten
  • Ansprechpartner*in für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen bei Belangen zu medienspezifischen Themen
  • Organisatorische und administrative Unterstützung bei der Einführung von Tablets
  • Unterstützung bei der Digitalisierung der Schulbibliothek
  • Mitarbeit an Schulentwicklungsprozessen im Bereich der Medienbildung und Digitalisierung

Wir bieten Ihnen:

  • tarifgerechte Bezahlung
  • unbefristete Einstellung
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Kollegium
  • attraktive Mitarbeiterangebote (JobRad, Urban Sportsclub, Corporate Benefits)
  • fachliche Begleitung und Beratung
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Supervision
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge

Sie bringen mit:

  • Einen pädagogischen Abschluss, vorzugsweise mit Schwerpunkt Medienpädagogik
  • Erfahrung in der Arbeit mit neuen Medien (Podcast, Blog, Soziale Netzwerke)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die an der Schule genutzte Hard- und Software
  • Erfahrung und methodische Kenntnisse in der Durchführung von Workshops
  • Organisatorische Fähigkeiten

Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Medienpädagoge oder Medienpädagogin (m/w/d) am Sartre-Gymnasium Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Die tjfbg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine Kultur der Anerkennung und individuellen Förderung pflegt. In Berlin Hellersdorf bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung als Medienpädagoge oder Medienpädagogin, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem multiprofessionellen Team. Unsere attraktiven Mitarbeiterangebote und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Bildung von Kindern und Jugendlichen leisten möchten.
T

Kontaktperson:

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medienpädagoge oder Medienpädagogin (m/w/d) am Sartre-Gymnasium

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Medienpädagogen und Fachleuten aus der Bildungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Medienpädagogik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Projekte oder Workshops umgesetzt hast, die den Schülern geholfen haben, Medienkompetenz zu entwickeln. Solche Geschichten machen dich im Gespräch unvergesslich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du ihre Talente fördern und sie in ihrer Mediennutzung unterstützen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medienpädagoge oder Medienpädagogin (m/w/d) am Sartre-Gymnasium

Pädagogische Fachkenntnisse
Medienpädagogik
Erfahrung mit neuen Medien
Workshop-Methoden
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Digitale Kompetenz
Projektmanagement
Flexibilität
Interesse an Schulentwicklung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medienpädagoge oder Medienpädagogin interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Umgang mit neuen Medien und deine methodischen Kenntnisse in der Durchführung von Workshops. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen des Sartre-Gymnasiums an und gehe auf die genannten Aufgaben und Ziele der Stelle ein.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf medienpädagogische Themen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medienpädagogik. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und zu diskutieren, wie du diese in die Schulbildung integrieren kannst.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren. Dies könnte die Planung von Workshops oder Projekten umfassen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Sei offen für neue Technologien

Da die Stelle auch die Einführung von Tablets und die Digitalisierung der Schulbibliothek umfasst, zeige deine Bereitschaft, dich in neue Hard- und Software einzuarbeiten. Teile Erfahrungen, die du mit neuen Medien gemacht hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Kollegium erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur individuellen Förderung von Schüler*innen beigetragen hast.

Medienpädagoge oder Medienpädagogin (m/w/d) am Sartre-Gymnasium
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>