Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle spannende Ganztagsangebote für Schüler:innen am Thomas-Mann-Gymnasium.
- Arbeitgeber: Die tjfbg gGmbH fördert Bildung und soziale Teilhabe seit über 25 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Bezahlung, unbefristete Anstellung und attraktive Mitarbeiterangebote wie JobRad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen B.A. in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Konzeptentwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden Beginn: ab sofort Einsatzort: Reinickendorf Vertragsart: unbefristet Ansprechpartner: Theresa Kilger Mobil: 0175-20 40 115 Regionalkoordination tjfbg gGmbH () Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 15.11.2023 Veröffentlicht am: 07.07.2023 Sozialpädagog:in für die Schulsozialarbeit am Thomas-Mann-Gymnasium in Reinickendorf Unser Ziel: Entwicklungen fördern, Talente freilegen, Fähigkeiten stärken, Wissen vermitteln. Bei unseren Kindern und Jugendlichen – und bei unseren Mitarbeitenden. Unsere Mission: In Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpädagogische Arbeitsfeld zu integrieren, dass beste Voraussetzungen für eine fortschrittliche und zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien, Technik und Natur geschaffen werden. Inklusiv. Ohne Wenn und Aber, denn Bildung kennt keinen Ausschluss. Unser Stil: Sie erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung, der Partizipation und der individuellen Förderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere Arbeit aus – seit über 25 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen, sich in Ihrem Beruf zu verwirklichen, an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln – im Team und individuell. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie auf dem Stand der pädagogischen Entwicklung. Dafür schaffen wir Ihnen, auch lebensphasen- und familienorientiert, Rahmen und Raum. Langfristig und verlässlich. Die tjfbg gGmbH sucht ab sofort eine:n Sozialpädagog:in (30 – 35hh) für den Bereich Ganztagsgestaltung. Das Thomas-Mann-Gymnasium ist ein offenes fünfzügigies Ganztagsgymnasium im Märkischen Viertel. Derzeit besuchen ca. 850 Schüler:innen die Schule. Im Team der Schulsozialarbeit arbeiten momentan 2 hauptamtliche Kolleg:innen in einem multiprofessionellem Team. Ihre Aufgaben sind: ✓ konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung des offenen Ganztagsangebots ✓ Zielgruppenspezifische Angebote planen und umsetzen ✓ Sozialpädagogische Beratung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern sowie Vermittlung von externen Hilfen, ✓ zielführende Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und Eltern, ✓ Unterstützung und Begleitung der Schüler:innenvertretung sowie Gestaltung von Partizipationsprozessen ✓ Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, SIBUZ und anderen Hilfeträgern, ✓ Planung und Durchführung von unterrichtsbegleitenden Angeboten und Projekten, ✓ Vernetzung im Sozialraum, ✓ Planung und Durchführung von Kursen „Soziales Lernen“ in Kooperation mit anderen pädagogischen Fachkräften, ✓ Antragsstellung und Berichterstattung nach Vorgaben des Programms ✓ Mitarbeit in schulischen und außerschulischen Gremien, ✓ Teilnahme an Arbeitsgruppen (Steuerrunde Schulsozialarbeit) des Trägers, ✓ Teilnahme an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen. Wir bieten Ihnen: ✓ tarifgerechte Bezahlung ✓ unbefristete Einstellung ✓ Mitarbeit in einem multiprofessionellen Kollegium ✓ Attraktive Mitarbeiterangebote (JobRad, Corporate Benefits) ✓ Zuschuss zum Jobticket ✓ Fachliche Begleitung und Beratung ✓ Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung ✓ Supervision ✓ Betriebliche Altersvorsorge Sie bringen mit: ✓ Abschluss als B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, ✓ Einschlägige Erfahrungen in den Entwicklungen von sozialpädagogischen Konzepten ✓ Organisatorische und administrative Fähigkeiten (insbesondere gutes Zeitmanagement) ✓ Souveränes Auftreten, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ansprechpartner: Theresa Kilger Mobil: 0175-20 40 115 Regionalkoordination tjfbg gGmbH () Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 15.11.2023 Veröffentlicht am: 07.07.2023
Sozialpädagog:in für die Schulsozialarbeit am Thomas-Mann-Gymnasium in Reinickendorf Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in für die Schulsozialarbeit am Thomas-Mann-Gymnasium in Reinickendorf
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Schüler:innen am Thomas-Mann-Gymnasium. Zeige in Gesprächen, dass du die Schule und ihre Schülerschaft verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Schulsozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Methoden in der Schulsozialarbeit zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Lernumgebung zu schaffen, die Inklusion und Partizipation fördert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in für die Schulsozialarbeit am Thomas-Mann-Gymnasium in Reinickendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagog:in am Thomas-Mann-Gymnasium interessierst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen in der Schulsozialarbeit oder in der Entwicklung sozialpädagogischer Konzepte. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der tjfbg gGmbH
Informiere dich über die Ziele und Werte der tjfbg gGmbH, insbesondere über die Integration von naturwissenschaftlichen Inhalten in die sozialpädagogische Arbeit. Zeige im Interview, dass du diese Mission verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich sozialpädagogische Konzepte entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand der pädagogischen Entwicklungen zu bleiben.